von Geschmack und Meinung.
Jean de La Bruyère
Denkverbote? Liegen grundsätzlich unterhalb der Wahrnehmungsschwelle des Geistes, der solchen Namen auch verdient.
© Peter Rudl
Seltsam! Das, was wir unsern Freunden nicht zu Liebe tun wollen, tun wir unsern Feinden oft zum Trotz.
Verfasser unbekannt
Einsamkeit
Wie eine trübe Wolke durch heitre Lüfte geht,
wann in der Tanne Wipfel ein mattes Lüftchen weht:
So zieh' ich meine Straße dahin mit trägem Fuß
durch helles, frohes Leben einsam und ohne Gruß.
Ach, daß die Luft so ruhig! Ach, daß die Welt so licht!
Als noch die Stürme tobten, war ich so elend nicht.
Wilhelm Müller
Wer es auf die Spitze treibt, braucht Seilschaften, wer ins Schwimmen gerät, braucht Netzwerke und wer vereinsamt ist, der braucht Beziehungen.
© Erhard Horst Bellermann
Nicht alle Fremden sind Barbaren
und nicht alle unsere Landsleute gesittete Menschen.
Jean de La Bruyère
So erleichtern die Griechen dem modernen Menschen das Mitteilen von mancherlei schwer Mitteilbarem und Bedenklichem.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Die Weisen verstehen einander, ohne daß sie erst der Worte bedürfen, sie reden zueinander ohne Worte.
Lü Bu We
Die neue Seuche: Geldsucht.
© Ernst Ferstl
Sein Leben verlief musterhaft – kleinkariert.
© Erhard Horst Bellermann
Jean de La Bruyère
Denkverbote? Liegen grundsätzlich unterhalb der Wahrnehmungsschwelle des Geistes, der solchen Namen auch verdient.
© Peter Rudl
Seltsam! Das, was wir unsern Freunden nicht zu Liebe tun wollen, tun wir unsern Feinden oft zum Trotz.
Verfasser unbekannt
Einsamkeit
Wie eine trübe Wolke durch heitre Lüfte geht,
wann in der Tanne Wipfel ein mattes Lüftchen weht:
So zieh' ich meine Straße dahin mit trägem Fuß
durch helles, frohes Leben einsam und ohne Gruß.
Ach, daß die Luft so ruhig! Ach, daß die Welt so licht!
Als noch die Stürme tobten, war ich so elend nicht.
Wilhelm Müller
Wer es auf die Spitze treibt, braucht Seilschaften, wer ins Schwimmen gerät, braucht Netzwerke und wer vereinsamt ist, der braucht Beziehungen.
© Erhard Horst Bellermann
Nicht alle Fremden sind Barbaren
und nicht alle unsere Landsleute gesittete Menschen.
Jean de La Bruyère
So erleichtern die Griechen dem modernen Menschen das Mitteilen von mancherlei schwer Mitteilbarem und Bedenklichem.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Die Weisen verstehen einander, ohne daß sie erst der Worte bedürfen, sie reden zueinander ohne Worte.
Lü Bu We
Die neue Seuche: Geldsucht.
© Ernst Ferstl
Sein Leben verlief musterhaft – kleinkariert.
© Erhard Horst Bellermann