im Volke erhalten und kräftigen."
Wilhelm I.
Keine wahre und dauernde Liebe kann ohne Achtung bestehen; jede andere zieht Reue nach sich und ist einer edlen Sache unwürdig.
Johann Gottlieb Fichte
Wer nach Rom gehet, sucht das erstemal einen Schelm, das zweitemal findet er ihn, und das drittemal bringt er ihn heim.
Deutsches Sprichwort
Weihnachtszeit
Unsere lärmende, bewegte Zeit,
Kurz, nur einmal im Jahr hält sie inne,
Weihnacht umrundet die Erde weltweit,
Mahnend erhebt sie ihre Stimme,
Zur Besinnung und Nachdenklichkeit:
Wir Erdenbesucher sind flüchtige Gäste,
Reisende in rasender Geschwindigkeit.
Nur die Erinnerung bleibt das Beste.
© Horst Reiner Menzel
Mehr wissen zu wollen, ist oftmals das Handeln derer, die, wenn sie dann mehr wissen, derart wirken, dass sie mehr wissen wollen. Aber nicht handeln.
© Bernd Liske
Wenn Torheit täte weh, o welch erbärmlich Schrei´n
Würd’ in der ganzen Welt in allen Häusern sein!
Friedrich Freiherr von Logau
Die in der Sehnsucht warten, wachsen zu Riesen.
Max (Maximilian Albert) Dauthendey
Was sich von selbst versteht, ist gerade das, was man den Leuten sagen muß.
Verfasser unbekannt
Wer seinen Wert kennt, kann auch andere davon überzeugen.
© Jeanett Langhof
Die Gehirnwindungen sind da, damit sich unsere Gedanken nicht in alle Winde zerstreuen.
© Jewgeni Tarassow
Wilhelm I.
Keine wahre und dauernde Liebe kann ohne Achtung bestehen; jede andere zieht Reue nach sich und ist einer edlen Sache unwürdig.
Johann Gottlieb Fichte
Wer nach Rom gehet, sucht das erstemal einen Schelm, das zweitemal findet er ihn, und das drittemal bringt er ihn heim.
Deutsches Sprichwort
Weihnachtszeit
Unsere lärmende, bewegte Zeit,
Kurz, nur einmal im Jahr hält sie inne,
Weihnacht umrundet die Erde weltweit,
Mahnend erhebt sie ihre Stimme,
Zur Besinnung und Nachdenklichkeit:
Wir Erdenbesucher sind flüchtige Gäste,
Reisende in rasender Geschwindigkeit.
Nur die Erinnerung bleibt das Beste.
© Horst Reiner Menzel
Mehr wissen zu wollen, ist oftmals das Handeln derer, die, wenn sie dann mehr wissen, derart wirken, dass sie mehr wissen wollen. Aber nicht handeln.
© Bernd Liske
Wenn Torheit täte weh, o welch erbärmlich Schrei´n
Würd’ in der ganzen Welt in allen Häusern sein!
Friedrich Freiherr von Logau
Die in der Sehnsucht warten, wachsen zu Riesen.
Max (Maximilian Albert) Dauthendey
Was sich von selbst versteht, ist gerade das, was man den Leuten sagen muß.
Verfasser unbekannt
Wer seinen Wert kennt, kann auch andere davon überzeugen.
© Jeanett Langhof
Die Gehirnwindungen sind da, damit sich unsere Gedanken nicht in alle Winde zerstreuen.
© Jewgeni Tarassow