Ausdruck, daß sie dich nicht tolerieren.
© Martin Gerhard Reisenberg
Sieh, ich war so oft allein
Sieh, ich war so oft allein,
Und ich lernte gleich den Zweigen,
Gleich dem Stein,
Träume wachen, Worte schweigen.
Denke, daß ich Dichter bin.
Eure Sonne ist nicht meine.
Nimm als Freund mich hin,
Wenn ich dir auch fremd erscheine.
Laß mich lauschen aus der Ferne,
Wenn ihr tanzend schwebt,
Daß auch ich das Schwere lerne:
Wie man narrenglücklich lebt.
Joachim Ringelnatz
Liebenswürdig sein heißt,
vorsichtig an einem Herzen anklopfen…
© Elmar Kupke
Mancher wähnte weise zu sein,
nur was ihm not tat, wußte er nicht.
© Siegefried von Luxemburg
Wer glaubt, er wisse,
muß wissen: er glaubt!
Unbekannt
Wenn die Frau den Mann haßt,
ist das Leben selber ihr verhaßt.
Euripides
Die Aufgabe erhält lebendig.
Paul Anton de Lagarde
Das, was du gibst, kann dir kein anderer nehmen.
© Volkmar Frank
Bar Geld und gare Kost ist leicht verzehrt.
Deutsches Sprichwort
Sie können von einem Experten nicht erwarten,
daß er etwas dazulernt, wenn er nicht will!
© Friedrich Witte
© Martin Gerhard Reisenberg
Sieh, ich war so oft allein
Sieh, ich war so oft allein,
Und ich lernte gleich den Zweigen,
Gleich dem Stein,
Träume wachen, Worte schweigen.
Denke, daß ich Dichter bin.
Eure Sonne ist nicht meine.
Nimm als Freund mich hin,
Wenn ich dir auch fremd erscheine.
Laß mich lauschen aus der Ferne,
Wenn ihr tanzend schwebt,
Daß auch ich das Schwere lerne:
Wie man narrenglücklich lebt.
Joachim Ringelnatz
Liebenswürdig sein heißt,
vorsichtig an einem Herzen anklopfen…
© Elmar Kupke
Mancher wähnte weise zu sein,
nur was ihm not tat, wußte er nicht.
© Siegefried von Luxemburg
Wer glaubt, er wisse,
muß wissen: er glaubt!
Unbekannt
Wenn die Frau den Mann haßt,
ist das Leben selber ihr verhaßt.
Euripides
Die Aufgabe erhält lebendig.
Paul Anton de Lagarde
Das, was du gibst, kann dir kein anderer nehmen.
© Volkmar Frank
Bar Geld und gare Kost ist leicht verzehrt.
Deutsches Sprichwort
Sie können von einem Experten nicht erwarten,
daß er etwas dazulernt, wenn er nicht will!
© Friedrich Witte