in die Form…“
© Elmar Kupke
Ein Engel zog durch Flur und Haus
und streute Gaben der Liebe aus.
Dort ließ er einen Rosenkranz,
Cypressen dort, hier Goldesglanz.
Und als die Menschen die Gaben sah'n,
sie haben sie lachend und weinend empfahn.
Denn wo er Gold und Ruhm gestreut,
da nannten sie jubelnd ihn Glück und Freud'.
Und wo er dunkle Cypressen bot,
da nannten weinend die Menschen ihn Tod.
Doch hätten den Blick sie empor gewandt,
sie hätten den Boten Gottes erkannt.
Arthur Lutze
Wer den Streit stillet,
wandelt Fluch in Segen.
Anna Salome von Essen
Der Blickwinkel hat mit der aktuellen
Beschaffenheit der Persönlichkeit zu tun.
© Esther Klepgen
Die Lebenskunst besteht darin zu wissen, wie
man sich an wenigem erfreut und vieles erträgt.
William Hazlitt
vor lauter zuviel
besitzen wir zu wenig
wirkliches
© Anke Maggauer-Kirsche
Warum bin immer ich der letzte in der Schlange?
Unbekannt
Mittelmaß ist der falsche Maßstab.
© Erhard Horst Bellermann
Das Gestern muß man heut' nicht lästern.
Deutsches Sprichwort
In der Treue steckt die Reue,
doch in der Reue keine Treue.
© Erhard Blanck
© Elmar Kupke
Ein Engel zog durch Flur und Haus
und streute Gaben der Liebe aus.
Dort ließ er einen Rosenkranz,
Cypressen dort, hier Goldesglanz.
Und als die Menschen die Gaben sah'n,
sie haben sie lachend und weinend empfahn.
Denn wo er Gold und Ruhm gestreut,
da nannten sie jubelnd ihn Glück und Freud'.
Und wo er dunkle Cypressen bot,
da nannten weinend die Menschen ihn Tod.
Doch hätten den Blick sie empor gewandt,
sie hätten den Boten Gottes erkannt.
Arthur Lutze
Wer den Streit stillet,
wandelt Fluch in Segen.
Anna Salome von Essen
Der Blickwinkel hat mit der aktuellen
Beschaffenheit der Persönlichkeit zu tun.
© Esther Klepgen
Die Lebenskunst besteht darin zu wissen, wie
man sich an wenigem erfreut und vieles erträgt.
William Hazlitt
vor lauter zuviel
besitzen wir zu wenig
wirkliches
© Anke Maggauer-Kirsche
Warum bin immer ich der letzte in der Schlange?
Unbekannt
Mittelmaß ist der falsche Maßstab.
© Erhard Horst Bellermann
Das Gestern muß man heut' nicht lästern.
Deutsches Sprichwort
In der Treue steckt die Reue,
doch in der Reue keine Treue.
© Erhard Blanck