Denkenden? O doch, er muß jene schwängern.
Karl Kraus
Die alte Sorge:
Er kriegte Geld, die Sorge wich,
die ihn bisher beklommen.
er hat die Jungfer Fröhlich sich
zu seinem Schatz genommen.
Sie tranken Wein, sie aßen fein,
sie sangen zum Klaviere;
doch wie sie sich so recht erfreun,
da klopft es an die Türe.
Die alte Sorge war's, o weh,
die magerste der Sorgen.
sie setzte sich ins Kanapee
und wünschte Guten Morgen.
Wilhelm Busch
Bei den Mannsleuten ist alle Mühe verloren,
sie sind doch nicht zu besseren.
Johann Wolfgang von Goethe
Ärzte und Juristen
sind selten gute Christen.
Deutsches Sprichwort
Auch das Nichtskönnen verlangt heutzutage
bereits seine Fachleute.
© Martin Gerhard Reisenberg
wir wären so reich an Leben
aber wir sparen es lieber
© Anke Maggauer-Kirsche
Reich genug ist, wer zufrieden ist.
Aus Frankreich
Ein Team ist eine Herde von Alphatieren.
© Stefan Fleischer
Das Studium der Natur führt zur Gottheit.
Karl Julius Weber
Weil einem nicht alles gehört,
gehört sich auch nicht alles.
© Friedrich Löchner
Karl Kraus
Die alte Sorge:
Er kriegte Geld, die Sorge wich,
die ihn bisher beklommen.
er hat die Jungfer Fröhlich sich
zu seinem Schatz genommen.
Sie tranken Wein, sie aßen fein,
sie sangen zum Klaviere;
doch wie sie sich so recht erfreun,
da klopft es an die Türe.
Die alte Sorge war's, o weh,
die magerste der Sorgen.
sie setzte sich ins Kanapee
und wünschte Guten Morgen.
Wilhelm Busch
Bei den Mannsleuten ist alle Mühe verloren,
sie sind doch nicht zu besseren.
Johann Wolfgang von Goethe
Ärzte und Juristen
sind selten gute Christen.
Deutsches Sprichwort
Auch das Nichtskönnen verlangt heutzutage
bereits seine Fachleute.
© Martin Gerhard Reisenberg
wir wären so reich an Leben
aber wir sparen es lieber
© Anke Maggauer-Kirsche
Reich genug ist, wer zufrieden ist.
Aus Frankreich
Ein Team ist eine Herde von Alphatieren.
© Stefan Fleischer
Das Studium der Natur führt zur Gottheit.
Karl Julius Weber
Weil einem nicht alles gehört,
gehört sich auch nicht alles.
© Friedrich Löchner