Menschen. Was man erkennt, muß man auch bekennen.
Berthold Auerbach
Ich sagte jüngst, mein Herz von Schmerzen ganz erfüllt:
Ich bin, erbarm' es Gott, des Hiobs Ebenbild.
Doch denk' ich, Hiob darf sich mehr als ich betrüben.
Mir ist mein halbes Gut, ihm keines übrigblieben.
Ja, aller Kinder Tod beweint der kranke Mann,
Da ich doch einen Sohn gesund noch küssen kann.
Und unser Unglück ist nur darin zu vergleichen,
Daß er sein Weib behielt und meines mußt' erbleichen.
Friedrich Rudolf Ludwig Freiherr von Canitz
manchmal erkennt man vor lauter Wegen
seine Füße nicht.
© Anke Maggauer-Kirsche
Leise sind nicht alle Weisen
und nicht lauter alle Leisen.
© Klaus Klages
Wenn du dir erlaubst, jedem Wunsch nachzugeben,
machst du dich bei deinen Feinden lächerlich.
Bibel
Der, der ich war, der werde ich nicht wieder –
ich werde, was ich war, ich bin!
© Bruno O. Sörensen
In Verzweiflung halt ich mich an einem Wort fest.
© Manfred Hinrich
Im Winter werden die sauren Äpfel süß.
Aus Rumänien
Es hilft nicht immer, recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Vergeßt nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen;
denn an solchen Opfern hat Gott Gefallen.
Bibel
Berthold Auerbach
Ich sagte jüngst, mein Herz von Schmerzen ganz erfüllt:
Ich bin, erbarm' es Gott, des Hiobs Ebenbild.
Doch denk' ich, Hiob darf sich mehr als ich betrüben.
Mir ist mein halbes Gut, ihm keines übrigblieben.
Ja, aller Kinder Tod beweint der kranke Mann,
Da ich doch einen Sohn gesund noch küssen kann.
Und unser Unglück ist nur darin zu vergleichen,
Daß er sein Weib behielt und meines mußt' erbleichen.
Friedrich Rudolf Ludwig Freiherr von Canitz
manchmal erkennt man vor lauter Wegen
seine Füße nicht.
© Anke Maggauer-Kirsche
Leise sind nicht alle Weisen
und nicht lauter alle Leisen.
© Klaus Klages
Wenn du dir erlaubst, jedem Wunsch nachzugeben,
machst du dich bei deinen Feinden lächerlich.
Bibel
Der, der ich war, der werde ich nicht wieder –
ich werde, was ich war, ich bin!
© Bruno O. Sörensen
In Verzweiflung halt ich mich an einem Wort fest.
© Manfred Hinrich
Im Winter werden die sauren Äpfel süß.
Aus Rumänien
Es hilft nicht immer, recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Vergeßt nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen;
denn an solchen Opfern hat Gott Gefallen.
Bibel