Diejenigen, welche widersprechen und streiten, sollten mitunter bedenken, daß nicht jede Sprache jedem
verständlich sei.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein weißer Schimmel ist nicht in allen Fällen ein Pleonasmus. In der Musik beispielsweise nicht!
© Ulrich Erckenbrecht
Die lächerlichsten und kühnsten Hoffnungen waren manchmal schon die Ursache außergewöhnlicher Erfolge.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Über eine Weile – –
Nur eine Weile muß vergehn;
Dann ist auch dieses überstanden.
Dann wird mit hell euch zugewandten
Augen das Neue vor euch stehn.
Und eh ihr fragt, wie ihr dem Neuen
Euch fügen wollt, zwingt Gegenwart
Zum Danken oder zum Bereuen.
Leicht schmilzt ein Leid. Die Schuld ist hart.
Joachim Ringelnatz
Weil ich wusste, dass du mich liebst, folgte ich dir in die Hölle, wenn dunkle Mächte dich dort gefangen hielten.
Weil ich wusste, dass du mich liebst, reichte ich dir meine Hand, wo ich selbst keinen Halt mehr hatte.
Weil ich wusste, dass du mich liebst, hielt ich an dir fest, als dein Wissen meins längst überholt hatte.
Wie töricht ist ein Mensch, der glaubt zu wissen …
© Judith Urmes
Die einen flöten in höchsten Tönen,
die andern pfeifen aus dem letzten Loch.
© peter e. schumacher
Gibt der Bauer,
so sieht er sauer
Deutsches Sprichwort
Ein Egozentriker konzentriert sich überwiegend auf sein eigenes Zentrum.
© Willy Meurer
Die meisten Erinnerungen sind Wasserpflanzen,
die nur von Tränen leben.
Jean Paul
Johann Wolfgang von Goethe
Ein weißer Schimmel ist nicht in allen Fällen ein Pleonasmus. In der Musik beispielsweise nicht!
© Ulrich Erckenbrecht
Die lächerlichsten und kühnsten Hoffnungen waren manchmal schon die Ursache außergewöhnlicher Erfolge.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Über eine Weile – –
Nur eine Weile muß vergehn;
Dann ist auch dieses überstanden.
Dann wird mit hell euch zugewandten
Augen das Neue vor euch stehn.
Und eh ihr fragt, wie ihr dem Neuen
Euch fügen wollt, zwingt Gegenwart
Zum Danken oder zum Bereuen.
Leicht schmilzt ein Leid. Die Schuld ist hart.
Joachim Ringelnatz
Weil ich wusste, dass du mich liebst, folgte ich dir in die Hölle, wenn dunkle Mächte dich dort gefangen hielten.
Weil ich wusste, dass du mich liebst, reichte ich dir meine Hand, wo ich selbst keinen Halt mehr hatte.
Weil ich wusste, dass du mich liebst, hielt ich an dir fest, als dein Wissen meins längst überholt hatte.
Wie töricht ist ein Mensch, der glaubt zu wissen …
© Judith Urmes
Die einen flöten in höchsten Tönen,
die andern pfeifen aus dem letzten Loch.
© peter e. schumacher
Gibt der Bauer,
so sieht er sauer
Deutsches Sprichwort
Ein Egozentriker konzentriert sich überwiegend auf sein eigenes Zentrum.
© Willy Meurer
Die meisten Erinnerungen sind Wasserpflanzen,
die nur von Tränen leben.
Jean Paul