der Sieg draußen auf dem Schlachtfelde ganz von selbst.
Lü Bu We
Die von dir gehen, hinterlassen eventuell eine schmerzliche Lücke. Die von dir rennen, eine befreiende.
© Martin Gerhard Reisenberg
Provinzprofessor, vor dem Spiegel übend. - Es gelang ihm mehrmals, das Wort "Niveau" auszusprechen, ohne rot zu werden.
© Prof. Dr. phil. habil. Rainer Kohlmayer
Auch ein Nachruf:
Gestorben ist der Mann! Nie werd' ich ihn vergessen:
Man hat bei ihm so viel, und ach! so gut gegessen!
Otto von Leixner
Es gibt zweierlei Autoren: Die einen schreiben, was den Leuten gefällt,
die anderen schreiben, was ihnen selber gefällt.
© Ernst R. Hauschka
Die Lippen des Narren bringen Zank.
Bibel
Die meist gebrochene Kette ist die Etikette.
© Willy Meurer
Ich mag die neue Technik, aber ich verstehe sie nicht.
Ich glaube, bei manchen Menschen geht es mir ebenso.
© Karl Werner Dickhöfer
Das wird eine große, große Zeit, die keine Helden und Märtyrer mehr braucht.
Otto Weiss (auch: Weiß)
weniger ist mehr wert
© Anke Maggauer-Kirsche
Lü Bu We
Die von dir gehen, hinterlassen eventuell eine schmerzliche Lücke. Die von dir rennen, eine befreiende.
© Martin Gerhard Reisenberg
Provinzprofessor, vor dem Spiegel übend. - Es gelang ihm mehrmals, das Wort "Niveau" auszusprechen, ohne rot zu werden.
© Prof. Dr. phil. habil. Rainer Kohlmayer
Auch ein Nachruf:
Gestorben ist der Mann! Nie werd' ich ihn vergessen:
Man hat bei ihm so viel, und ach! so gut gegessen!
Otto von Leixner
Es gibt zweierlei Autoren: Die einen schreiben, was den Leuten gefällt,
die anderen schreiben, was ihnen selber gefällt.
© Ernst R. Hauschka
Die Lippen des Narren bringen Zank.
Bibel
Die meist gebrochene Kette ist die Etikette.
© Willy Meurer
Ich mag die neue Technik, aber ich verstehe sie nicht.
Ich glaube, bei manchen Menschen geht es mir ebenso.
© Karl Werner Dickhöfer
Das wird eine große, große Zeit, die keine Helden und Märtyrer mehr braucht.
Otto Weiss (auch: Weiß)
weniger ist mehr wert
© Anke Maggauer-Kirsche