zu beseitigen.
Otto von Leixner
Hast du Glück, ist gut. Hast du kein Glück, ist auch gut. Hast du eben Pech gehabt. War vielleicht dein Glück?!
Unbekannt
Wer kann in guten Tagen,
So lang das Glücke mild,
Und es zu Tische gilt,
Von rechter Liebe sagen?
Ob einer ist mein Freund,
Und ob er's treulich meint,
Wird daran nicht erkennet,
Wenn er mich Bruder nennet.
Wenn's Glück einst von mir weichet,
Wer's dann am besten meint,
Und mir die Hände reichet,
Der ist mein rechter Freund.
Adam Olearius
So schreit meine Seele
Das Abendrot zerlodert im Moore,
Die Dämmerung spinnt die Seide ein,
Aus dunkelblauem Abendhimmel
Hör ich die wandernden Kraniche schrei'n.
Sie schrei'n so wild, so heiß, so hungrig
Nach ihrer Heimat weit von hier,
So schreit meine Seele hungrig und bange,
Bist du nicht bei mir, immer nach dir.
Hermann Löns
Es gibt nichts, was den menschlichen Charakter so sehr verdirbt, wie Glück und Ruhm.
© Dominik Buchwald
Es gibt gegen die Stunde des Muts und Vertrauens immer zehn, wo ich kleinmütig bin.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Was haben sie gegen Vorurteile? Ist ihnen ein Urteil lieber?
© Dr. phil. Michael Richter
Dem Habenichts kann auch der Teufel nichts stehlen.
Deutsches Sprichwort
Otto von Leixner
Hast du Glück, ist gut. Hast du kein Glück, ist auch gut. Hast du eben Pech gehabt. War vielleicht dein Glück?!
Unbekannt
Wer kann in guten Tagen,
So lang das Glücke mild,
Und es zu Tische gilt,
Von rechter Liebe sagen?
Ob einer ist mein Freund,
Und ob er's treulich meint,
Wird daran nicht erkennet,
Wenn er mich Bruder nennet.
Wenn's Glück einst von mir weichet,
Wer's dann am besten meint,
Und mir die Hände reichet,
Der ist mein rechter Freund.
Adam Olearius
So schreit meine Seele
Das Abendrot zerlodert im Moore,
Die Dämmerung spinnt die Seide ein,
Aus dunkelblauem Abendhimmel
Hör ich die wandernden Kraniche schrei'n.
Sie schrei'n so wild, so heiß, so hungrig
Nach ihrer Heimat weit von hier,
So schreit meine Seele hungrig und bange,
Bist du nicht bei mir, immer nach dir.
Hermann Löns
Es gibt nichts, was den menschlichen Charakter so sehr verdirbt, wie Glück und Ruhm.
© Dominik Buchwald
Es gibt gegen die Stunde des Muts und Vertrauens immer zehn, wo ich kleinmütig bin.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Was haben sie gegen Vorurteile? Ist ihnen ein Urteil lieber?
© Dr. phil. Michael Richter
Dem Habenichts kann auch der Teufel nichts stehlen.
Deutsches Sprichwort