uns wenig bedeuten.
© Daniel Mühlemann
Bettlers Klage
Bin einsam, schwach und alt,
Mich hüllen Lumpen ein,
Wie bläst der Wind so kalt,
Geht mir durch Mark und Bein.
Ich bettle vor der Tür,
Und hab ich lang gefleht,
So tönt es oft herfür:
»In Gottes Namen geht!«
Da fährt durchs hohe Tor
Ein Herr, – der Rosse Huf
Verstampfet seinem Ohr
Des Bettelmannes Ruf.
Die Dame wendt den Blick
Voll Ekel von mir; ach,
Mein schreckliches Geschick
Fühl ich dann siebenfach!
Nikolaus Lenau
Schöne Gesichter
haben viele Richter.
Alter Spruch
Die Gleichgültigkeit so vieler Menschen
beruht auf ihrem Mangel an Phantasie.
Kurt Tucholsky
Wer viel tut, macht viele Fehler.
Wer wenig tut macht wenig Fehler.
Wer nichts tut, macht den größten Fehler.
© Uli Löchner
… was ist, das kann genieren
Nur, solang' wir's nicht vergessen.
Hanns Freiherr von Gumppenberg
Träume sind meine letzte Wirklichkeit…
© Hans-Christoph Neuert und Elmar Kupke, deutsche Dichter, Essayisten und Aphoristiker
Manches Söhnchen ist ein Illusiönchen.
© Manfred Hinrich
Gewohnheit verwandelt Natur.
Aus Italien
Trotz Erkenntnis und mangels Alternativen lebe ich
dieses Leben halt weiter.
© Justus Vogt
© Daniel Mühlemann
Bettlers Klage
Bin einsam, schwach und alt,
Mich hüllen Lumpen ein,
Wie bläst der Wind so kalt,
Geht mir durch Mark und Bein.
Ich bettle vor der Tür,
Und hab ich lang gefleht,
So tönt es oft herfür:
»In Gottes Namen geht!«
Da fährt durchs hohe Tor
Ein Herr, – der Rosse Huf
Verstampfet seinem Ohr
Des Bettelmannes Ruf.
Die Dame wendt den Blick
Voll Ekel von mir; ach,
Mein schreckliches Geschick
Fühl ich dann siebenfach!
Nikolaus Lenau
Schöne Gesichter
haben viele Richter.
Alter Spruch
Die Gleichgültigkeit so vieler Menschen
beruht auf ihrem Mangel an Phantasie.
Kurt Tucholsky
Wer viel tut, macht viele Fehler.
Wer wenig tut macht wenig Fehler.
Wer nichts tut, macht den größten Fehler.
© Uli Löchner
… was ist, das kann genieren
Nur, solang' wir's nicht vergessen.
Hanns Freiherr von Gumppenberg
Träume sind meine letzte Wirklichkeit…
© Hans-Christoph Neuert und Elmar Kupke, deutsche Dichter, Essayisten und Aphoristiker
Manches Söhnchen ist ein Illusiönchen.
© Manfred Hinrich
Gewohnheit verwandelt Natur.
Aus Italien
Trotz Erkenntnis und mangels Alternativen lebe ich
dieses Leben halt weiter.
© Justus Vogt