einen besseren Wortschatz als andere.
© peter e. schumacher
Dreist
Ich bin der Geist, der stets bejaht,
der dümmste aller Geister,
der Zeitgeist, der sich allen naht,
der meisten Menschen Meister.
Ich bin der Geist, der auch beweist,
daß nachgeahmtes Gaffen
im Grunde doch nichts anderes heißt:
Die Menschheit stammt vom Affen.
Auch ist der affengeile Geiz
ein nachgeäffter Zeitgeistreiz.
Wohl dem darum, der frei und dreist
fröhlich auf den Zeitgeist scheißt!
© Klaus Klages
Alleinunterhalter sind dazu verdammt,
sich ständig in Szene zu setzen.
© Rupert Schützbach
Jungfrauen sollen einsam sein
und sich nicht machen zu gemein.
Deutsches Sprichwort
Es gibt kaum noch ein Land auf unserer Erde, von dem wir
sagen könnten, dass es handgemacht ist.
© Daniel Mühlemann
Wer A wie Alter sagt, muß auch
B wie Beschwerden sagen.
© Erwin Koch
Gedanken sind Handlungen.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Die Ohren sind meistens Zeugen ohne Einladung.
Von den Bantu
Sensibilität: Schutzbefohlene des Geistes.
© Peter Rudl
Gerechtigkeit ist eine schöne Erfindung der Sprachwissenschaft –
aber nicht mit den Betroffenen abgestimmt.
© Justus Vogt
© peter e. schumacher
Dreist
Ich bin der Geist, der stets bejaht,
der dümmste aller Geister,
der Zeitgeist, der sich allen naht,
der meisten Menschen Meister.
Ich bin der Geist, der auch beweist,
daß nachgeahmtes Gaffen
im Grunde doch nichts anderes heißt:
Die Menschheit stammt vom Affen.
Auch ist der affengeile Geiz
ein nachgeäffter Zeitgeistreiz.
Wohl dem darum, der frei und dreist
fröhlich auf den Zeitgeist scheißt!
© Klaus Klages
Alleinunterhalter sind dazu verdammt,
sich ständig in Szene zu setzen.
© Rupert Schützbach
Jungfrauen sollen einsam sein
und sich nicht machen zu gemein.
Deutsches Sprichwort
Es gibt kaum noch ein Land auf unserer Erde, von dem wir
sagen könnten, dass es handgemacht ist.
© Daniel Mühlemann
Wer A wie Alter sagt, muß auch
B wie Beschwerden sagen.
© Erwin Koch
Gedanken sind Handlungen.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Die Ohren sind meistens Zeugen ohne Einladung.
Von den Bantu
Sensibilität: Schutzbefohlene des Geistes.
© Peter Rudl
Gerechtigkeit ist eine schöne Erfindung der Sprachwissenschaft –
aber nicht mit den Betroffenen abgestimmt.
© Justus Vogt