trägt, wenn sie sich verirrt, ihre Tragik in sich selbst.
Arthur Schnitzler
Es ist besser, einen Hund zu haben als eine Tochter. Ein Hund bewacht das Haus, eine Tochter wird es verlassen.
Aus China
Das ist die Tücke des Wortes, es ist begrenzt und weiß nicht um die Unendlichkeit der Gefühle und die Weite des Herzens!
© Petra Speth
Wie das so wechselt Jahr um Jahr,
Betracht ich fast mit Sorgen.
Was lebte, starb, was ist, es war,
Und heute wird zu morgen.
Wilhelm Busch
Hosianna
Im Rokoko wurden die Röcke erfunden,
und die waren schon ziemlich gereift,
man hat die Busen nach oben gebunden
und alle Blusen gesteift.
Doch dann wurde wechselnde Mode beliebt
und es kam zu Metamorphosen,
und – seltsam – seit es Rockmusik gibt,
tragen die Mädchen Hosen…
© Klaus Klages
Seid Täter des Worts und nicht Hörer allein.
Bibel
Wiederholung ist die Mutter der – Binsenweisheit.
© Wolfgang Mocker
Wenn die Zeit nicht abfließen kann, wird sie schlecht.
© Gregor Brand
Möge das Studium der griechischen und römischen Literatur immerfort die Basis der höhern Bildung bleiben!
Johann Wolfgang von Goethe
das Schlimme an der Macht
ist die Schwäche der Menschen
© Anke Maggauer-Kirsche
Arthur Schnitzler
Es ist besser, einen Hund zu haben als eine Tochter. Ein Hund bewacht das Haus, eine Tochter wird es verlassen.
Aus China
Das ist die Tücke des Wortes, es ist begrenzt und weiß nicht um die Unendlichkeit der Gefühle und die Weite des Herzens!
© Petra Speth
Wie das so wechselt Jahr um Jahr,
Betracht ich fast mit Sorgen.
Was lebte, starb, was ist, es war,
Und heute wird zu morgen.
Wilhelm Busch
Hosianna
Im Rokoko wurden die Röcke erfunden,
und die waren schon ziemlich gereift,
man hat die Busen nach oben gebunden
und alle Blusen gesteift.
Doch dann wurde wechselnde Mode beliebt
und es kam zu Metamorphosen,
und – seltsam – seit es Rockmusik gibt,
tragen die Mädchen Hosen…
© Klaus Klages
Seid Täter des Worts und nicht Hörer allein.
Bibel
Wiederholung ist die Mutter der – Binsenweisheit.
© Wolfgang Mocker
Wenn die Zeit nicht abfließen kann, wird sie schlecht.
© Gregor Brand
Möge das Studium der griechischen und römischen Literatur immerfort die Basis der höhern Bildung bleiben!
Johann Wolfgang von Goethe
das Schlimme an der Macht
ist die Schwäche der Menschen
© Anke Maggauer-Kirsche