unbewußt geübt sein.
Georg (Karl Friedrich Theodor Ludwig) Baron von Örtzen
Es war einmal…
…da trafen sich zwei Wellen im Ozean.
Sie vereinten sich
und es wurde eine Woge daraus,
die stark über die Fluten dahinrollte.
Sie trennten sich und trafen sich wieder.
Und wieder waren sie gemeinsam stark.
Sie trennten sich und trafen sich erneut.
Doch siehe da,
die einzelnen Wassertropfen hatten sich verändert.
Die Kraft war gewichen;
mag sein
in zwei andere Wellen…
Das war das Märchen von dir und mir.
© Irina Rauthmann
laß dich doch hinter dir
dann kommst du näher
zu dir
© Anke Maggauer-Kirsche
Wodurch man sich sehr unbeliebt machen kann:
Wenn man oft recht hat.
Otto Weiss (auch: Weiß)
Liebe ist geheimnisvolles Bejahen
ohne genaues Wissen…
© Elmar Kupke
Die ersten Menschen lebten in Afrika,
wir in Europa sind die letzten.
© Fred Ammon
Von der Liebe berührt, wird jeder zum Dichter.
Platon
Lügen heißt die Wahrheit ausspielen.
© Manfred Hinrich
Das Gewissen ist der Kompaß des Menschen.
Vincent van Gogh
Müssen wir traurig sein über unsere Traurigkeit –
ist sie nicht auch eines der größten Gefühle?
© Roswitha Bloch
Georg (Karl Friedrich Theodor Ludwig) Baron von Örtzen
Es war einmal…
…da trafen sich zwei Wellen im Ozean.
Sie vereinten sich
und es wurde eine Woge daraus,
die stark über die Fluten dahinrollte.
Sie trennten sich und trafen sich wieder.
Und wieder waren sie gemeinsam stark.
Sie trennten sich und trafen sich erneut.
Doch siehe da,
die einzelnen Wassertropfen hatten sich verändert.
Die Kraft war gewichen;
mag sein
in zwei andere Wellen…
Das war das Märchen von dir und mir.
© Irina Rauthmann
laß dich doch hinter dir
dann kommst du näher
zu dir
© Anke Maggauer-Kirsche
Wodurch man sich sehr unbeliebt machen kann:
Wenn man oft recht hat.
Otto Weiss (auch: Weiß)
Liebe ist geheimnisvolles Bejahen
ohne genaues Wissen…
© Elmar Kupke
Die ersten Menschen lebten in Afrika,
wir in Europa sind die letzten.
© Fred Ammon
Von der Liebe berührt, wird jeder zum Dichter.
Platon
Lügen heißt die Wahrheit ausspielen.
© Manfred Hinrich
Das Gewissen ist der Kompaß des Menschen.
Vincent van Gogh
Müssen wir traurig sein über unsere Traurigkeit –
ist sie nicht auch eines der größten Gefühle?
© Roswitha Bloch