ich Schlechtes tue, fühle ich mich schlecht. Das ist meine Religion.
Abraham Lincoln
Ich halte ihr die Augen zu...
Ich halte ihr die Augen zu
Und küß sie auf den Mund;
Nun läßt sie mich nicht mehr in Ruh,
Sie fragt mich um den Grund.
Von Abend spät bis Morgens früh,
Sie fragt zu jeder Stund:
Was hältst du mir die Augen zu,
Wenn du mir küßt den Mund?
Ich sag ihr nicht, weshalb ich's tu,
Weiß selber nicht den Grund –
Ich halte ihr die Augen zu
Und küß ihr auf den Mund.
Heinrich Heine
Nichts im Zorne begonnen!
Tor, wer im Sturme sich einschifft.
Johann Christoph Friedrich Haug
Freunde mit dem Mund,
einer auf ein Pfund;
Freunde in der Not,
tausend auf ein Lot.
Deutsches Sprichwort
Arbeit macht das Leben süß,
Faulheit stärkt die Glieder.
Deutsches Sprichwort
Ich bin nicht außer Gott und Gott nicht außer mir;
ich bin sein Glanz und Licht, und er ist meine Zier.
Angelus Silesius
Die Ironie stirbt nie.
© Lisz Hirn
Die Welt verbessert nur, wer sich selbst bessert.
© Prof. Querulix
Fette Hühner legen wenig Eier.
Deutsches Sprichwort
Mütter erziehen zur Wahrheit,
Großmütter zur Dichtung.
© Herbert Alfred Frenzel
Abraham Lincoln
Ich halte ihr die Augen zu...
Ich halte ihr die Augen zu
Und küß sie auf den Mund;
Nun läßt sie mich nicht mehr in Ruh,
Sie fragt mich um den Grund.
Von Abend spät bis Morgens früh,
Sie fragt zu jeder Stund:
Was hältst du mir die Augen zu,
Wenn du mir küßt den Mund?
Ich sag ihr nicht, weshalb ich's tu,
Weiß selber nicht den Grund –
Ich halte ihr die Augen zu
Und küß ihr auf den Mund.
Heinrich Heine
Nichts im Zorne begonnen!
Tor, wer im Sturme sich einschifft.
Johann Christoph Friedrich Haug
Freunde mit dem Mund,
einer auf ein Pfund;
Freunde in der Not,
tausend auf ein Lot.
Deutsches Sprichwort
Arbeit macht das Leben süß,
Faulheit stärkt die Glieder.
Deutsches Sprichwort
Ich bin nicht außer Gott und Gott nicht außer mir;
ich bin sein Glanz und Licht, und er ist meine Zier.
Angelus Silesius
Die Ironie stirbt nie.
© Lisz Hirn
Die Welt verbessert nur, wer sich selbst bessert.
© Prof. Querulix
Fette Hühner legen wenig Eier.
Deutsches Sprichwort
Mütter erziehen zur Wahrheit,
Großmütter zur Dichtung.
© Herbert Alfred Frenzel