und so ungern nach ihren Vorschriften leben?
Georg Christoph Lichtenberg
Zwischen einem großen Glauben und einer großen Dummheit, liegt oft nur eine schmale Trennlinie.
© Detlev Fleischhammel
Wer das Leben auf Sparflamme lebt, darf sich nicht wundern, wenn die Mitmenschen mit ihm nicht richtig warm werden.
© Stefan Wittlin
Gut Ding... manchmal kommt es überhaupt nicht zum Zuge, dann ist die Gefahr, daß es sich in etwas Ungutes verwandelt, das "gut Ding"...
© Dr. Ewald Weigle
Zwar wird des Spiegels Glanz
getrübt von einem Hauch,
Doch klärt ein Seufzerhauch
des Herzens Spiegel auch.
Saadî
Ungültige Stimmen bei der Wahl
wären heute die einzig gültigen.
© Erhard Blanck
Der neue Typ des Realisten:
Er schafft sich seine Realitäten selbst.
© Dr. phil. Michael Richter
Die beiden wichtigsten Zutaten der Arroganz sind Unsicherheit und Erfolg.
© Thomas Promny
Zwischen Bleiwüste und Bilderflut bleibt dem Leser bzw. Betrachter heute nur noch die Karikatur.
© Andreas Dunker
Kraft kann ersetzt werden durch Genauigkeit.
Julius Langbehn
Georg Christoph Lichtenberg
Zwischen einem großen Glauben und einer großen Dummheit, liegt oft nur eine schmale Trennlinie.
© Detlev Fleischhammel
Wer das Leben auf Sparflamme lebt, darf sich nicht wundern, wenn die Mitmenschen mit ihm nicht richtig warm werden.
© Stefan Wittlin
Gut Ding... manchmal kommt es überhaupt nicht zum Zuge, dann ist die Gefahr, daß es sich in etwas Ungutes verwandelt, das "gut Ding"...
© Dr. Ewald Weigle
Zwar wird des Spiegels Glanz
getrübt von einem Hauch,
Doch klärt ein Seufzerhauch
des Herzens Spiegel auch.
Saadî
Ungültige Stimmen bei der Wahl
wären heute die einzig gültigen.
© Erhard Blanck
Der neue Typ des Realisten:
Er schafft sich seine Realitäten selbst.
© Dr. phil. Michael Richter
Die beiden wichtigsten Zutaten der Arroganz sind Unsicherheit und Erfolg.
© Thomas Promny
Zwischen Bleiwüste und Bilderflut bleibt dem Leser bzw. Betrachter heute nur noch die Karikatur.
© Andreas Dunker
Kraft kann ersetzt werden durch Genauigkeit.
Julius Langbehn