ist ein Ghetto, wenn nicht im eigenen Kopf?
© Raymond Walden
Es erweist sich, daß das, was Weltkenntnis genannt wird, die Menschen eher schlauer als gut macht.
Samuel Johnson
Es gibt eine Art dilettantischer Analytik, die die Augen zusammenkneift und bloß darum meint schon besser zu sehen.
© Peter Rudl
In Freiheit leben heißt erst leben.
Weit besser für das Heil der Welt
Ist frommer Irrtum, der erhält,
Als kalte Weisheit, die zerstöret.
Was alle trifft, erträgt man leicht.
Mitleidig ist die ganze Welt,
Sobald nicht Eigennutz das Urteil fällt.
Weit besser für das Heil der Welt
Ist frommer Irrtum, der erhält,
Als kalte Weisheit, die zerstöret.
Karl Wilhelm Ramler
Übergewicht
Es stand nach einem Schiffsuntergange
Eine Briefwage auf dem Meeresgrund.
Ein Walfisch betrachtete sie bange,
Beroch sie dann lange,
Hielt sie für ungesund,
Ließ alle Achtung und Luft aus dem Leibe,
Senkte sich auf die Wiegescheibe
Und sah - nach unten schielend - verwundert:
Die Waage zeigte über Hundert.
Unbekannt
Ich habe mit mir eine Vereinbarung:
Mir muß ich nicht halten, was ich verspreche.
© René Simon
Ehe die Menschen die Liebe nicht am Kreuze sehn, glauben sie nicht von ihr erlöst zu sein.
Weltliche Texte
Macht anstreben und Macht haben heißt noch nicht, auch die Zukunft zu gewinnen.
© Wolfgang (WoKo) Kownatka
Oft ist suchen einfach;
finden nicht immer.
© Walter Ludin
© Raymond Walden
Es erweist sich, daß das, was Weltkenntnis genannt wird, die Menschen eher schlauer als gut macht.
Samuel Johnson
Es gibt eine Art dilettantischer Analytik, die die Augen zusammenkneift und bloß darum meint schon besser zu sehen.
© Peter Rudl
In Freiheit leben heißt erst leben.
Weit besser für das Heil der Welt
Ist frommer Irrtum, der erhält,
Als kalte Weisheit, die zerstöret.
Was alle trifft, erträgt man leicht.
Mitleidig ist die ganze Welt,
Sobald nicht Eigennutz das Urteil fällt.
Weit besser für das Heil der Welt
Ist frommer Irrtum, der erhält,
Als kalte Weisheit, die zerstöret.
Karl Wilhelm Ramler
Übergewicht
Es stand nach einem Schiffsuntergange
Eine Briefwage auf dem Meeresgrund.
Ein Walfisch betrachtete sie bange,
Beroch sie dann lange,
Hielt sie für ungesund,
Ließ alle Achtung und Luft aus dem Leibe,
Senkte sich auf die Wiegescheibe
Und sah - nach unten schielend - verwundert:
Die Waage zeigte über Hundert.
Unbekannt
Ich habe mit mir eine Vereinbarung:
Mir muß ich nicht halten, was ich verspreche.
© René Simon
Ehe die Menschen die Liebe nicht am Kreuze sehn, glauben sie nicht von ihr erlöst zu sein.
Weltliche Texte
Macht anstreben und Macht haben heißt noch nicht, auch die Zukunft zu gewinnen.
© Wolfgang (WoKo) Kownatka
Oft ist suchen einfach;
finden nicht immer.
© Walter Ludin