anderen nicht erweisen, damit sie vergolten wird.
Gustav Freytag
Manchmal sollten wir schon allein deswegen gut zu uns sein, damit wir nicht vergessen, wie gut uns das tut.
© Ernst Ferstl
Man braucht sich nur umzudrehen, wenn man einem Problem gegenübersteht, dann aber wird es dich verfolgen.
© Joachim Panten
Wer viel von sich fordert,
kann etwas erreichen
Wer etwas fordert, schafft wenig
aber etwas ist mehr als wenig.
© Stefan Stürenburg
Politiker, die sich am weitesten für Sozialkürzungen aus dem Fenster lehnen, haben alle einen großen finanziellen Fallschirm.
© Wolfgang J. Reus
Viel Federkauens wollen wir gewiß nicht machen.
Georg Christoph Lichtenberg
Erde – Planetchen, auf dem, inmitten der Wahrheit des Alls, gelogen wird.
© Kurt Marti
Verachtung muß das geheimste unserer Gefühle bleiben.
Antoine Comte de Rivarol
Echte Natur ist niemals, Affektation hingegen überall lächerlich.
Friedrich Heinrich Jacobi
Der Freiheitsdrang eines Menschen sollte nicht zur Unfreiheit eines anderen Menschen führen.
© Gerhard Uhlenbruck
Gustav Freytag
Manchmal sollten wir schon allein deswegen gut zu uns sein, damit wir nicht vergessen, wie gut uns das tut.
© Ernst Ferstl
Man braucht sich nur umzudrehen, wenn man einem Problem gegenübersteht, dann aber wird es dich verfolgen.
© Joachim Panten
Wer viel von sich fordert,
kann etwas erreichen
Wer etwas fordert, schafft wenig
aber etwas ist mehr als wenig.
© Stefan Stürenburg
Politiker, die sich am weitesten für Sozialkürzungen aus dem Fenster lehnen, haben alle einen großen finanziellen Fallschirm.
© Wolfgang J. Reus
Viel Federkauens wollen wir gewiß nicht machen.
Georg Christoph Lichtenberg
Erde – Planetchen, auf dem, inmitten der Wahrheit des Alls, gelogen wird.
© Kurt Marti
Verachtung muß das geheimste unserer Gefühle bleiben.
Antoine Comte de Rivarol
Echte Natur ist niemals, Affektation hingegen überall lächerlich.
Friedrich Heinrich Jacobi
Der Freiheitsdrang eines Menschen sollte nicht zur Unfreiheit eines anderen Menschen führen.
© Gerhard Uhlenbruck