auch nicht jeder Intelligente Arme reich.
© Wolfgang J. Reus
Zum Sehen geboren,
Zum Schauen bestellt,
Dem Turme geschworen,
Gefällt mir die Welt.
Ich blick' in die Ferne,
Ich seh' in der Näh'
Den Mond und die Sterne,
Den Wald und das Reh.
So seh' ich in allen
Die ewige Zier,
Und wie mir's gefallen,
Gefall' ich auch mir.
Ihr glücklichen Augen,
Was je ihr gesehn,
Es sei, wie es wolle,
Es war doch so schön!
Johann Wolfgang von Goethe
Bewegt sich ein Mensch geschickt genug auf der Stelle,
findet seine Flexibilität viele Bewunderer.
© Martin Gerhard Reisenberg
Nicht der ist tot, der gestorben ist;
tot ist der, der vergessen ist.
Unbekannt
Der Glaube bringt den Muth mit, und die
Werke des Glaubens bringen die Demuth nach.
Johann Arnold Kanne
Eine Frau holt gerne den Rat ihres Mannes ein –
schon deshalb, um ihn nicht zu befolgen.
Arthur Schnitzler
Falsche Leute brauchen viele Zeugen.
Aus Schottland
Jeder Fluß strömt zu seiner Mutter.
Aus Jamaika
Alle Leidenschaften sind Schwestern.
Aus Frankreich
Die vielen kleinen glücklichen Momente des Alltags
sind wertvoller als ein großer.
© Helmut Glaßl
© Wolfgang J. Reus
Zum Sehen geboren,
Zum Schauen bestellt,
Dem Turme geschworen,
Gefällt mir die Welt.
Ich blick' in die Ferne,
Ich seh' in der Näh'
Den Mond und die Sterne,
Den Wald und das Reh.
So seh' ich in allen
Die ewige Zier,
Und wie mir's gefallen,
Gefall' ich auch mir.
Ihr glücklichen Augen,
Was je ihr gesehn,
Es sei, wie es wolle,
Es war doch so schön!
Johann Wolfgang von Goethe
Bewegt sich ein Mensch geschickt genug auf der Stelle,
findet seine Flexibilität viele Bewunderer.
© Martin Gerhard Reisenberg
Nicht der ist tot, der gestorben ist;
tot ist der, der vergessen ist.
Unbekannt
Der Glaube bringt den Muth mit, und die
Werke des Glaubens bringen die Demuth nach.
Johann Arnold Kanne
Eine Frau holt gerne den Rat ihres Mannes ein –
schon deshalb, um ihn nicht zu befolgen.
Arthur Schnitzler
Falsche Leute brauchen viele Zeugen.
Aus Schottland
Jeder Fluß strömt zu seiner Mutter.
Aus Jamaika
Alle Leidenschaften sind Schwestern.
Aus Frankreich
Die vielen kleinen glücklichen Momente des Alltags
sind wertvoller als ein großer.
© Helmut Glaßl