Zweifel zur Verzweiflung führen.
© Waltraud Puzicha
Auf das empfindsame Volk hab ich nie was gehalten, es werden, kommt die Gelegenheit, nur schlechte Gesellen daraus.
Johann Wolfgang von Goethe
Früher suchten die Mächtigen auf Burgen und in Schlössern Schutz, heute nennt man das Heiligendamm.
© Siegfried Wache
Nein, ich vergesse dich nicht,
was ich auch werde,
liebliches zeitiges Licht,
Erstling der Erde.
Alles, was du versprachst,
hat sie gehalten,
seit du das Herz mir erbrachst
ohne Gewalten.
Flüchtisgte frühste Figur,
die ich gewahrte:
nur weil ich Stärke erfuhr,
rühm ich das Zarte.
Rainer Maria Rilke
Nur Arbeit hebt dich sanft hinweg
Aus dumpfem Weltverneinen;
Sie gibt der Stunde einen Zweck,
Hat auch das Leben keinen.
Oskar Blumenthal
Die Tugenden verlieren sich im Eigennutz, wie sich die Ströme im Meer verlieren.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Nichts ist leichter, als sich schwierig auszudrücken.
© Oskar Stock
Furcht führt zur Bereitschaft der Menschen, das Schlimmste zu glauben.
Curtius Quintus Rufus
Wer sich mutwillig steckt in Not,
Der ist selbs schuldig an seim Tod.
Johann Friedrich Fischart
Das haben wir beid' erfahren,
Was falsche Liebe tut.
Johann Gottfried von Herder
© Waltraud Puzicha
Auf das empfindsame Volk hab ich nie was gehalten, es werden, kommt die Gelegenheit, nur schlechte Gesellen daraus.
Johann Wolfgang von Goethe
Früher suchten die Mächtigen auf Burgen und in Schlössern Schutz, heute nennt man das Heiligendamm.
© Siegfried Wache
Nein, ich vergesse dich nicht,
was ich auch werde,
liebliches zeitiges Licht,
Erstling der Erde.
Alles, was du versprachst,
hat sie gehalten,
seit du das Herz mir erbrachst
ohne Gewalten.
Flüchtisgte frühste Figur,
die ich gewahrte:
nur weil ich Stärke erfuhr,
rühm ich das Zarte.
Rainer Maria Rilke
Nur Arbeit hebt dich sanft hinweg
Aus dumpfem Weltverneinen;
Sie gibt der Stunde einen Zweck,
Hat auch das Leben keinen.
Oskar Blumenthal
Die Tugenden verlieren sich im Eigennutz, wie sich die Ströme im Meer verlieren.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Nichts ist leichter, als sich schwierig auszudrücken.
© Oskar Stock
Furcht führt zur Bereitschaft der Menschen, das Schlimmste zu glauben.
Curtius Quintus Rufus
Wer sich mutwillig steckt in Not,
Der ist selbs schuldig an seim Tod.
Johann Friedrich Fischart
Das haben wir beid' erfahren,
Was falsche Liebe tut.
Johann Gottfried von Herder