an das streifen, was Redlichkeit ist.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Tröste dich, die Stunden eilen,
und was all dich drücken mag,
Auch das Schlimmste kann nicht weilen,
und es kommt ein andrer Tag.
In dem ew'gen Kommen, Schwinden,
wie der Schmerz liegt auch das Glück,
Und auch heitre Bilder finden
ihren Weg zu dir zurück.
Harre, hoffe. Nicht vergebens
zählest du der Stunden Schlag:
Wechsel ist das Los des Lebens,
und es kommt ein andrer Tag.
Theodor Fontane
Die Lüge ist der eigentlich faule Fleck
an der menschlichen Natur.
Immanuel Kant
Wem man das Gefühl seiner Verantwortlichkeit nimmt,
dem nimmt man das Gefühl seiner Bedeutung.
Fanny Lewald
Voltaire. Er ist der aufgeklärte große Spöttergeist,
der gern am Tisch der ausgelachten Götter speist.
© Dr. Sigbert Latzel
Der neue Aphoristiker: ein Jünger Lichtenbergs schon,
doch leider kein jüngerer Lichtenberg.
© Gerd W. Heyse
Drei machen ein Kollegium.
Digesten
Wahrheit ist Verpflichtung!
Unbekannt
Der Weise hat seinen Mund im Herzen.
Deutsches Sprichwort
Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut;
aber man weiß immer, worüber man traurig ist.
Karl Kraus
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Tröste dich, die Stunden eilen,
und was all dich drücken mag,
Auch das Schlimmste kann nicht weilen,
und es kommt ein andrer Tag.
In dem ew'gen Kommen, Schwinden,
wie der Schmerz liegt auch das Glück,
Und auch heitre Bilder finden
ihren Weg zu dir zurück.
Harre, hoffe. Nicht vergebens
zählest du der Stunden Schlag:
Wechsel ist das Los des Lebens,
und es kommt ein andrer Tag.
Theodor Fontane
Die Lüge ist der eigentlich faule Fleck
an der menschlichen Natur.
Immanuel Kant
Wem man das Gefühl seiner Verantwortlichkeit nimmt,
dem nimmt man das Gefühl seiner Bedeutung.
Fanny Lewald
Voltaire. Er ist der aufgeklärte große Spöttergeist,
der gern am Tisch der ausgelachten Götter speist.
© Dr. Sigbert Latzel
Der neue Aphoristiker: ein Jünger Lichtenbergs schon,
doch leider kein jüngerer Lichtenberg.
© Gerd W. Heyse
Drei machen ein Kollegium.
Digesten
Wahrheit ist Verpflichtung!
Unbekannt
Der Weise hat seinen Mund im Herzen.
Deutsches Sprichwort
Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut;
aber man weiß immer, worüber man traurig ist.
Karl Kraus