dem Herrn und nicht dem Menschen.
Bibel
Der alte Wirt steht vor der Tür,
aufs Glatteis tropft der Regen,
a Fremder, der geht aa grad für,
pumps – is er dorten g'legen.
Jetzt hat der Fremde aufbegehrt:
"Dös Glatteis is so z'wider!"
"Ja", sagte der Wirt, "hab mirs schon denkt:
sie schlagen dorten nieder.
Denn auf dem Fleck san heut schon g'falln
g'weiß zehne, darf i sagen,
i paß jetzt schon die ganze Zeit,
ob sie net aa hinschlagen."
Karl Stieler
Diesem und jenem wird übelgenommen,
daß er nicht so dumm ist, als er scheint.
Otto Weiss (auch: Weiß)
Merke: zu lieben ist nicht das Aufladen
der eigenen Leere mit fremden Inhalten!
© Bruno Schulz
Das ist es eben!
Man denkt nicht nur – man will auch leben.
Wilhelm Busch
Kinder saugen ihre Mütter leer, wenn sie jung sind, und ihre Väter,
wenn sie älter werden.
Aus Jamaika
Das Licht der Welt ist in der Nacht geboren.
© Andrea Mira Meneghin
Der die Wahrheit sagt, ist der Feind aller.
Aus Indien
Das Leben ist das einz'ge Gut des Schlechten.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Worauf beruht eine gesunde Ernährung?
Auf einem Gleichgewicht der Gifte.
© Anselm Vogt
Bibel
Der alte Wirt steht vor der Tür,
aufs Glatteis tropft der Regen,
a Fremder, der geht aa grad für,
pumps – is er dorten g'legen.
Jetzt hat der Fremde aufbegehrt:
"Dös Glatteis is so z'wider!"
"Ja", sagte der Wirt, "hab mirs schon denkt:
sie schlagen dorten nieder.
Denn auf dem Fleck san heut schon g'falln
g'weiß zehne, darf i sagen,
i paß jetzt schon die ganze Zeit,
ob sie net aa hinschlagen."
Karl Stieler
Diesem und jenem wird übelgenommen,
daß er nicht so dumm ist, als er scheint.
Otto Weiss (auch: Weiß)
Merke: zu lieben ist nicht das Aufladen
der eigenen Leere mit fremden Inhalten!
© Bruno Schulz
Das ist es eben!
Man denkt nicht nur – man will auch leben.
Wilhelm Busch
Kinder saugen ihre Mütter leer, wenn sie jung sind, und ihre Väter,
wenn sie älter werden.
Aus Jamaika
Das Licht der Welt ist in der Nacht geboren.
© Andrea Mira Meneghin
Der die Wahrheit sagt, ist der Feind aller.
Aus Indien
Das Leben ist das einz'ge Gut des Schlechten.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Worauf beruht eine gesunde Ernährung?
Auf einem Gleichgewicht der Gifte.
© Anselm Vogt