Johnson
Respekt und Furcht
Als junger Mensch kam Wiegele kaum mit irgendeiner modischen Richtung zusammen, sondern hielt sich bereits an die italienischen Meister wie Masaccio. Die lokale Secession in Wien beeinflußte ihn nie. Den Klimt-Kreis kritisierte er streng, er lehnt jede Geschicklichkeit, jede Leichtfertigkeit ab. Die konservativen Maler aber, die in ihm einen Kameraden gefunden glaubten, wies er hart zurück. Über ein Verkennen seiner Arbeit konnte er heftig und höhnisch werden, so daß man ihn respektierte und fürchtete.
Anton Faistauer
Engel sollten sich parteipolitisch vorsichtig verhalten.
Immer wieder hört man von heftigen Flügelkämpfen.
© KarlHeinz Karius
Auch wer ein Stoppuhr hat,
kann die Zeit nicht anhalten.
© Fred Ammon
Ich ließ trefflich zur Hochzeit zurüsten,
denn der Himmel hing mir voller Geigen.
Johann (Hans) Jakob Christoffel von Grimmelshausen
Schwindet das Einzelne auch,
in Ewigkeit dauert die Gattung.
Römischer Rechtsgrundsatz
Der letzte Abschied stellt etwas Unendliches dar.
Unbekannt
Jeder Mensch von Genie hat seine Verleumder.
Edgar Allan Poe
Manchmal mache ich vor Freude einen Satz.
© Martina Groß
Da wäscht dir keen Rejen ab!
(Es hilft nichts, das wird an dir hängen bleiben.)
Berliner Redensart
Respekt und Furcht
Als junger Mensch kam Wiegele kaum mit irgendeiner modischen Richtung zusammen, sondern hielt sich bereits an die italienischen Meister wie Masaccio. Die lokale Secession in Wien beeinflußte ihn nie. Den Klimt-Kreis kritisierte er streng, er lehnt jede Geschicklichkeit, jede Leichtfertigkeit ab. Die konservativen Maler aber, die in ihm einen Kameraden gefunden glaubten, wies er hart zurück. Über ein Verkennen seiner Arbeit konnte er heftig und höhnisch werden, so daß man ihn respektierte und fürchtete.
Anton Faistauer
Engel sollten sich parteipolitisch vorsichtig verhalten.
Immer wieder hört man von heftigen Flügelkämpfen.
© KarlHeinz Karius
Auch wer ein Stoppuhr hat,
kann die Zeit nicht anhalten.
© Fred Ammon
Ich ließ trefflich zur Hochzeit zurüsten,
denn der Himmel hing mir voller Geigen.
Johann (Hans) Jakob Christoffel von Grimmelshausen
Schwindet das Einzelne auch,
in Ewigkeit dauert die Gattung.
Römischer Rechtsgrundsatz
Der letzte Abschied stellt etwas Unendliches dar.
Unbekannt
Jeder Mensch von Genie hat seine Verleumder.
Edgar Allan Poe
Manchmal mache ich vor Freude einen Satz.
© Martina Groß
Da wäscht dir keen Rejen ab!
(Es hilft nichts, das wird an dir hängen bleiben.)
Berliner Redensart