sagt wann, meine Frau sagt wo.
Unbekannt
Es gibt eine Sorte
Es gibt eine Sorte im deutschen Volk,
Die wollen zum Volk nicht gehören,
Sie sind auch nur die Tropfen Gift,
Die uns im Blute gären.
Und weil der lebenskräftige Leib
Sie auszuscheiden trachtet,
So hassen sie nach Vermögen ihn
Und hätten ihn gern verachtet.
Und was für Zeichen am Himmel stehn,
Licht oder Wetterwolke,
Sie gehen mit dem Pöbel zwar,
Doch nimmer mit dem Volke.
Theodor Storm
Mit Gewalt gewinnt nicht, wer recht hat,
sondern immer der Stärkste.
© Phil Bosmans
Auch bei Politikern gibt es ein Umtauschrecht,
aber erst nach 4 Jahren.
© Helmut Glaßl
Der Kastengeist – Geist der Gesellschaft
mit beschränktem Horizont.
Alexander Otto Weber
Der Tod, der trennet nicht, der Tod vereinigt,
Das Leben ist's, das uns gewaltsam trennt.
Heinrich Heine
Das Herz schlägt nicht, das Hirn schon eher.
© Roman Pfüller
Die Natur ist ein unendlich geteilter Gott.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Ein Gefängnis ist die Gesellschaft im Kleinen.
© Bernadette Devlin
Ars amandi.
Die Kunst zu lieben.
Dä kann wat em Bettche!
© Willy Meurer
Unbekannt
Es gibt eine Sorte
Es gibt eine Sorte im deutschen Volk,
Die wollen zum Volk nicht gehören,
Sie sind auch nur die Tropfen Gift,
Die uns im Blute gären.
Und weil der lebenskräftige Leib
Sie auszuscheiden trachtet,
So hassen sie nach Vermögen ihn
Und hätten ihn gern verachtet.
Und was für Zeichen am Himmel stehn,
Licht oder Wetterwolke,
Sie gehen mit dem Pöbel zwar,
Doch nimmer mit dem Volke.
Theodor Storm
Mit Gewalt gewinnt nicht, wer recht hat,
sondern immer der Stärkste.
© Phil Bosmans
Auch bei Politikern gibt es ein Umtauschrecht,
aber erst nach 4 Jahren.
© Helmut Glaßl
Der Kastengeist – Geist der Gesellschaft
mit beschränktem Horizont.
Alexander Otto Weber
Der Tod, der trennet nicht, der Tod vereinigt,
Das Leben ist's, das uns gewaltsam trennt.
Heinrich Heine
Das Herz schlägt nicht, das Hirn schon eher.
© Roman Pfüller
Die Natur ist ein unendlich geteilter Gott.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Ein Gefängnis ist die Gesellschaft im Kleinen.
© Bernadette Devlin
Ars amandi.
Die Kunst zu lieben.
Dä kann wat em Bettche!
© Willy Meurer