der Verbreitung des Reiches Gottes.
© Johannes XXIII.
Handlanger
Die Reize der Frauen sind immer die gleichen
bei Großen und Kleinen, Armen und Reichen,
bei Dünnen und Dicken,
bei Derben und Schicken,
bei Schwarzen und Weißen,
egal, wie sie heißen,
die Reize der Frauen sind unwiderstehlich
und machen die Männer fröhlich und seelich!
Die Attraktionen der Frauen sind uns bekannt.
Was also reizt uns, genaugenommen?
Das Reizende selbst in die Hand zu bekommen!
© Klaus Klages
Warte nicht! Was immer du tun willst, tue es jetzt! Sofort!
Wer aufschiebt, den bestraft das Leben.
Lebensweisheit
In der Hast des modernen Lebens ist die
Menschlichkeit aus dem Blick geraten.
© Dalai Lama
Das ist's, was deine Seele braucht:
Ins ewige Licht das Irdische getaucht.
Wilhelm August Theodor Steinhausen
Ein Schriftsteller feilt so lange an seinem Werk,
bis beide vollkommen überarbeitet sind.
© Marita Bagdahn
Der Tod macht jeden Tag lebendiger.
Jüdisches Sprichwort
Überall ist Gott zugegen.
Verfasser unbekannt
Kanzeln sehen oft aus wie aufgerissene Mäuler.
© Elmar Schenkel
Haben EhleutDer Sinn des Lebens ist die tätige Mitarbeit an der Verbreitung des Reiches Gottes.
© Johannes XXIII.
Handlanger
Die Reize der Frauen sind immer die gleichen
bei Großen und Kleinen, Armen und Reichen,
bei Dünnen und Dicken,
bei Derben und Schicken,
bei Schwarzen und Weißen,
egal, wie sie heißen,
die Reize der Frauen sind unwiderstehlich
und machen die Männer fröhlich und seelich!
Die Attraktionen der Frauen sind uns bekannt.
Was also reizt uns, genaugenommen?
Das Reizende selbst in die Hand zu bekommen!
© Klaus Klages
Warte nicht! Was immer du tun willst, tue es jetzt! Sofort!
Wer aufschiebt, den bestraft das Leben.
Lebensweisheit
In der Hast des modernen Lebens ist die
Menschlichkeit aus dem Blick geraten.
© Dalai Lama
Das ist's, was deine Seele braucht:
Ins ewige Licht das Irdische getaucht.
Wilhelm August Theodor Steinhausen
Ein Schriftsteller feilt so lange an seinem Werk,
bis beide vollkommen überarbeitet sind.
© Marita Bagdahn
Der Tod macht jeden Tag lebendiger.
Jüdisches Sprichwort
Überall ist Gott zugegen.
Verfasser unbekannt
Kanzeln sehen oft aus wie aufgerissene Mäuler.
© Elmar Schenkel
Haben EhleuteinenSinn,
So ist das Unglück selbst Gewinn.
Deutsches Sprichwort
© Johannes XXIII.
Handlanger
Die Reize der Frauen sind immer die gleichen
bei Großen und Kleinen, Armen und Reichen,
bei Dünnen und Dicken,
bei Derben und Schicken,
bei Schwarzen und Weißen,
egal, wie sie heißen,
die Reize der Frauen sind unwiderstehlich
und machen die Männer fröhlich und seelich!
Die Attraktionen der Frauen sind uns bekannt.
Was also reizt uns, genaugenommen?
Das Reizende selbst in die Hand zu bekommen!
© Klaus Klages
Warte nicht! Was immer du tun willst, tue es jetzt! Sofort!
Wer aufschiebt, den bestraft das Leben.
Lebensweisheit
In der Hast des modernen Lebens ist die
Menschlichkeit aus dem Blick geraten.
© Dalai Lama
Das ist's, was deine Seele braucht:
Ins ewige Licht das Irdische getaucht.
Wilhelm August Theodor Steinhausen
Ein Schriftsteller feilt so lange an seinem Werk,
bis beide vollkommen überarbeitet sind.
© Marita Bagdahn
Der Tod macht jeden Tag lebendiger.
Jüdisches Sprichwort
Überall ist Gott zugegen.
Verfasser unbekannt
Kanzeln sehen oft aus wie aufgerissene Mäuler.
© Elmar Schenkel
Haben EhleutDer Sinn des Lebens ist die tätige Mitarbeit an der Verbreitung des Reiches Gottes.
© Johannes XXIII.
Handlanger
Die Reize der Frauen sind immer die gleichen
bei Großen und Kleinen, Armen und Reichen,
bei Dünnen und Dicken,
bei Derben und Schicken,
bei Schwarzen und Weißen,
egal, wie sie heißen,
die Reize der Frauen sind unwiderstehlich
und machen die Männer fröhlich und seelich!
Die Attraktionen der Frauen sind uns bekannt.
Was also reizt uns, genaugenommen?
Das Reizende selbst in die Hand zu bekommen!
© Klaus Klages
Warte nicht! Was immer du tun willst, tue es jetzt! Sofort!
Wer aufschiebt, den bestraft das Leben.
Lebensweisheit
In der Hast des modernen Lebens ist die
Menschlichkeit aus dem Blick geraten.
© Dalai Lama
Das ist's, was deine Seele braucht:
Ins ewige Licht das Irdische getaucht.
Wilhelm August Theodor Steinhausen
Ein Schriftsteller feilt so lange an seinem Werk,
bis beide vollkommen überarbeitet sind.
© Marita Bagdahn
Der Tod macht jeden Tag lebendiger.
Jüdisches Sprichwort
Überall ist Gott zugegen.
Verfasser unbekannt
Kanzeln sehen oft aus wie aufgerissene Mäuler.
© Elmar Schenkel
Haben EhleuteinenSinn,
So ist das Unglück selbst Gewinn.
Deutsches Sprichwort