der Frau fast immer nur eines.
Unbekannt
Summa Summarum!
Eine kleine Stellung, ein kleiner Orden
(Fast wär ich auch mal Hofrat geworden),
Ein bißchen Namen, ein bißchen Ehre,
eine Tochter "geprüft", ein Sohn im Heere,
Mit siebzig 'ne Jubiläumsfeier,
Artikel im Brockhaus und im Meyer ...
Altpreußischer Durchschnitt, Summa Summarum,
Es drehte sich immer um Lirum Larum
Um Lirum Larum Löffelstiel.
Alles in allem – es war nicht viel.
Theodor Fontane
Wer seine Strafe einsieht,
wird keine Rache schwören.
© Hubert Joost
Glück findest du nicht am Ende deines Lebensweges, sondern auf
dem Weg dorthin, auch wenn er noch so schwierig ist.
© Dr. Ebo Rau
Sind Sklaven besonders hinterhältig,
rächen sie sich durch ihren frühen Tod.
© Martin Gerhard Reisenberg
Viele von uns werden von ihrem Unterbewusstsein durch
ihr Leben gezogen wie ein Herrchen von seinem Hund.
© Manfred P. Zinkgraff
Sie glaubten zu betrügen und wurden betrogen.
Philon von Alexandria
Wer viel verspricht, verspricht sich oft.
© Daniel Mühlemann
Erdachtes vergeht, Erlebtes bleibt.
© Kurt Haberstich
Fernab am Horizont, auf Felsenrissen,
Liegt der gewitterschwarze Krieg getürmt.
Heinrich von Kleist
Unbekannt
Summa Summarum!
Eine kleine Stellung, ein kleiner Orden
(Fast wär ich auch mal Hofrat geworden),
Ein bißchen Namen, ein bißchen Ehre,
eine Tochter "geprüft", ein Sohn im Heere,
Mit siebzig 'ne Jubiläumsfeier,
Artikel im Brockhaus und im Meyer ...
Altpreußischer Durchschnitt, Summa Summarum,
Es drehte sich immer um Lirum Larum
Um Lirum Larum Löffelstiel.
Alles in allem – es war nicht viel.
Theodor Fontane
Wer seine Strafe einsieht,
wird keine Rache schwören.
© Hubert Joost
Glück findest du nicht am Ende deines Lebensweges, sondern auf
dem Weg dorthin, auch wenn er noch so schwierig ist.
© Dr. Ebo Rau
Sind Sklaven besonders hinterhältig,
rächen sie sich durch ihren frühen Tod.
© Martin Gerhard Reisenberg
Viele von uns werden von ihrem Unterbewusstsein durch
ihr Leben gezogen wie ein Herrchen von seinem Hund.
© Manfred P. Zinkgraff
Sie glaubten zu betrügen und wurden betrogen.
Philon von Alexandria
Wer viel verspricht, verspricht sich oft.
© Daniel Mühlemann
Erdachtes vergeht, Erlebtes bleibt.
© Kurt Haberstich
Fernab am Horizont, auf Felsenrissen,
Liegt der gewitterschwarze Krieg getürmt.
Heinrich von Kleist