deren ideale Bilder.
Heinrich Emil Homberger
bin ich in mir? oder nur hier?
bin ich die feder? oder's papier?
bin ich die mühle oder der wind?
bin ich das wasser das hier verrinnt?
bin ich die quell? oder der fluß?
bin ich der inhalt aus einem guß?
was ist hier echt? und was von mir?
verloren das ich in diesem wir?
ach all ihr menschen, hier tu ichs kund!
in all den fragen
bin ich der punkt.
© Stefan Radulian
Wer sich der nackten Wahrheit schämt,
zieht ihr ein Mäntelchen über.
© Wolfgang Lörzer
Ein Traum wacht, hat er sich gegen den Schlaf
entschieden.
© Martin Müller
Rang und Titel sind Überschriften für Kapitel,
die niemand gern liest.
© Billy
Das Wechselbad der Gefühle
ist ein Reinigungsprozeß der Seele.
© Almut Adler
Viele wollen fromm sein, niemand demütig.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Zeugung ist geistige Selbstverstümmelung.
© Peter Rudl
Nur wer bereut, dem wird verziehen.
Dante Alighieri
Wenn man Knochen das Mark entzieht,
werden sie leicht Gummiknüppel.
© Ulrich Erckenbrecht
Heinrich Emil Homberger
bin ich in mir? oder nur hier?
bin ich die feder? oder's papier?
bin ich die mühle oder der wind?
bin ich das wasser das hier verrinnt?
bin ich die quell? oder der fluß?
bin ich der inhalt aus einem guß?
was ist hier echt? und was von mir?
verloren das ich in diesem wir?
ach all ihr menschen, hier tu ichs kund!
in all den fragen
bin ich der punkt.
© Stefan Radulian
Wer sich der nackten Wahrheit schämt,
zieht ihr ein Mäntelchen über.
© Wolfgang Lörzer
Ein Traum wacht, hat er sich gegen den Schlaf
entschieden.
© Martin Müller
Rang und Titel sind Überschriften für Kapitel,
die niemand gern liest.
© Billy
Das Wechselbad der Gefühle
ist ein Reinigungsprozeß der Seele.
© Almut Adler
Viele wollen fromm sein, niemand demütig.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Zeugung ist geistige Selbstverstümmelung.
© Peter Rudl
Nur wer bereut, dem wird verziehen.
Dante Alighieri
Wenn man Knochen das Mark entzieht,
werden sie leicht Gummiknüppel.
© Ulrich Erckenbrecht