sich die Welt.
Talmud
Hoch- und Tiefdeutsch
Wer noch heute Hochdeutsch spricht,
den versteh'n die Leute nicht.
Wenn man in die Runde schaut,
da ist dieser Wortschatz out.
Stellen wir beim Arzt uns vor,
dringt Latein in unser Ohr.
Für die Medienschreiberein
muß man englischkundig sein.
Selbst zu Hause drückt der Klaus
sich zum Beispiel sächsisch aus.
Nur im Ausland, leicht gebrochen,
da wird Hochdeutsch noch gesprochen.
© Erhard Horst Bellermann
Der Reichtum ändert die Menschen nicht,
er zieht ihnen nur die Masken herunter.
Charles Maurice de Talleyrand
Manches Menschen verdienstvollste Tat war die, durch
seinen Tod einem andern Platz gemacht zu haben.
Peter Sirius
Das Schöne in der Kunst, Kultur und in der Natur ist
nicht einfach in Worte zu fassen: Man muss es genießen.
© Horst-Joachim Rahn
Ein Kind erziehen bedeutet,
seine Seele in seinen Händen tragen.
Ellen Karolina Sophie Key
Die Zeit heilt Wunden. Aber keine Amputationen.
© Franz Friedrich Kovacs
Kein Böser ist glücklich.
Juvenal
Hat man Gott im Herzen, so grübelt man nicht.
Novalis
Vernunft und Einbildungskraft haben bei ihm
in einer sehr unglücklichen Ehe gelebt.
Georg Christoph Lichtenberg
Talmud
Hoch- und Tiefdeutsch
Wer noch heute Hochdeutsch spricht,
den versteh'n die Leute nicht.
Wenn man in die Runde schaut,
da ist dieser Wortschatz out.
Stellen wir beim Arzt uns vor,
dringt Latein in unser Ohr.
Für die Medienschreiberein
muß man englischkundig sein.
Selbst zu Hause drückt der Klaus
sich zum Beispiel sächsisch aus.
Nur im Ausland, leicht gebrochen,
da wird Hochdeutsch noch gesprochen.
© Erhard Horst Bellermann
Der Reichtum ändert die Menschen nicht,
er zieht ihnen nur die Masken herunter.
Charles Maurice de Talleyrand
Manches Menschen verdienstvollste Tat war die, durch
seinen Tod einem andern Platz gemacht zu haben.
Peter Sirius
Das Schöne in der Kunst, Kultur und in der Natur ist
nicht einfach in Worte zu fassen: Man muss es genießen.
© Horst-Joachim Rahn
Ein Kind erziehen bedeutet,
seine Seele in seinen Händen tragen.
Ellen Karolina Sophie Key
Die Zeit heilt Wunden. Aber keine Amputationen.
© Franz Friedrich Kovacs
Kein Böser ist glücklich.
Juvenal
Hat man Gott im Herzen, so grübelt man nicht.
Novalis
Vernunft und Einbildungskraft haben bei ihm
in einer sehr unglücklichen Ehe gelebt.
Georg Christoph Lichtenberg