e_st. Für Nichtaltphilologen: irren ist menschlich.
Unbekannt
Bedenk's
Sag morgens mir ein gutes Wort
bevor du gehst vom Hause fort.
Es kann so viel am Tag gescheh'n,
wer weiß, ob wir uns wiedersehn.
Sag lieb ein Wort zur guten Nacht,
wer weiß, ob man noch früh erwacht.
Das Leben ist so schnell vorbei,
und dann ist es nicht einerlei,
was du zuletzt zu mir gesagt,
was du zuletzt mich hast gefragt.
Drum laß ein gutes Wort das letzte sein,
bedenk, das letzte könnt's für immer sein!
Unbekannt
Beziehungsdreieck.
Für eine oder zwei Ecken zeitweise
eine runde Sache.
© Paul Mommertz
Das einzige Problem beim Faulenzen ist,
daß es so geringe Erfolgsaussichten hat.
© peter e. schumacher
Auch wenn sie die Allerhäßlichste ist:
Keiner Frau gefällt ihr Äußeres nicht.
Ovid
Kein Mensch nimmt Notiz von dem, was man regelmäßig tut.
Bis zu dem Moment, wo man's nicht tut.
© Willy Meurer
Wir haben kein Geld, das Geld hat uns.
© Manfred Hinrich
Vergeben ist weder vergessen noch Vergessen.
© Peter Rudl
Gestorbenes Wort: Zufall.
Christian Morgenstern
Das definiert die Entwicklung:
Etwas Neues, das nichts Neues ist.
Robert Edler von Musil
Unbekannt
Bedenk's
Sag morgens mir ein gutes Wort
bevor du gehst vom Hause fort.
Es kann so viel am Tag gescheh'n,
wer weiß, ob wir uns wiedersehn.
Sag lieb ein Wort zur guten Nacht,
wer weiß, ob man noch früh erwacht.
Das Leben ist so schnell vorbei,
und dann ist es nicht einerlei,
was du zuletzt zu mir gesagt,
was du zuletzt mich hast gefragt.
Drum laß ein gutes Wort das letzte sein,
bedenk, das letzte könnt's für immer sein!
Unbekannt
Beziehungsdreieck.
Für eine oder zwei Ecken zeitweise
eine runde Sache.
© Paul Mommertz
Das einzige Problem beim Faulenzen ist,
daß es so geringe Erfolgsaussichten hat.
© peter e. schumacher
Auch wenn sie die Allerhäßlichste ist:
Keiner Frau gefällt ihr Äußeres nicht.
Ovid
Kein Mensch nimmt Notiz von dem, was man regelmäßig tut.
Bis zu dem Moment, wo man's nicht tut.
© Willy Meurer
Wir haben kein Geld, das Geld hat uns.
© Manfred Hinrich
Vergeben ist weder vergessen noch Vergessen.
© Peter Rudl
Gestorbenes Wort: Zufall.
Christian Morgenstern
Das definiert die Entwicklung:
Etwas Neues, das nichts Neues ist.
Robert Edler von Musil