und vergeblich, anderswo danach zu suchen.
Nicolas Chamfort
Man gönnt sich ja sonst nichts
Eine Floskel, die man ständig hört und selbst gebraucht: meist halb entschuldigend, daß man sich etwas geleistet hat, das man nicht wirklich braucht, einen Luxus, den man sich "gegönnt" hat: eine Tafel Schokolade, einen neuen Pullover, einen Saunabesuch, ein teures Auto. Wörtlich gemeint ist der Satz auf jeden Fall nie. Ursprünglich stammt er aus der Aquavit-Werbung, ausgesprochen vom Schauspieler Günter Strack, dessen Leibesfülle die Ironie der Aussage unterstrich.
Unbekannt
Du findest oft in Flüssen, was du in Ozeanen nicht finden kannst.
Indianische Weisheit
Lust und Liebe zu einem Ding
macht die schwerste Aufgabe gering.
Deutsches Sprichwort
Vor der Erfindung des Lebens
kann Gott nicht unsterblich gewesen sein.
© Gregor Brand
Wer die Entwicklung der Menschheit logisch weiterdenkt,
der kommt bei einer humanen Urknall-Theorie an.
© Justus Vogt
Übermut tut der Dummheit gut.
© Erhard Horst Bellermann
Die Stärke des Weibes besteht im Verzeihen.
Alexander Lange Kielland
Ein Fehltritt ist noch kein Laster.
Honoré de Balzac
Dem Armen versprich nichts;
dem Reichen schulde nichts.
Aus Portugal
Nicolas Chamfort
Man gönnt sich ja sonst nichts
Eine Floskel, die man ständig hört und selbst gebraucht: meist halb entschuldigend, daß man sich etwas geleistet hat, das man nicht wirklich braucht, einen Luxus, den man sich "gegönnt" hat: eine Tafel Schokolade, einen neuen Pullover, einen Saunabesuch, ein teures Auto. Wörtlich gemeint ist der Satz auf jeden Fall nie. Ursprünglich stammt er aus der Aquavit-Werbung, ausgesprochen vom Schauspieler Günter Strack, dessen Leibesfülle die Ironie der Aussage unterstrich.
Unbekannt
Du findest oft in Flüssen, was du in Ozeanen nicht finden kannst.
Indianische Weisheit
Lust und Liebe zu einem Ding
macht die schwerste Aufgabe gering.
Deutsches Sprichwort
Vor der Erfindung des Lebens
kann Gott nicht unsterblich gewesen sein.
© Gregor Brand
Wer die Entwicklung der Menschheit logisch weiterdenkt,
der kommt bei einer humanen Urknall-Theorie an.
© Justus Vogt
Übermut tut der Dummheit gut.
© Erhard Horst Bellermann
Die Stärke des Weibes besteht im Verzeihen.
Alexander Lange Kielland
Ein Fehltritt ist noch kein Laster.
Honoré de Balzac
Dem Armen versprich nichts;
dem Reichen schulde nichts.
Aus Portugal