zu beklagen.
© Martin Gerhard Reisenberg
Siehst du den Stern im fernsten Blau?
Der flimmernd fast erbleicht?
Sein Licht braucht eine Ewigkeit,
Bis es dein Aug' erreicht.
Vielleicht vor tausend Jahren schon
Zu Asche stob der Stern;
Und doch steht dort sein milder Schein
Noch immer still und fern.
Dem Wesen solchen Scheines gleicht,
Der ist und doch nicht ist,
O Lieb, dein anmutvolles Sein,
Wenn du gestorben bist.
Gottfried Keller
Das edelste Gebet ist, wenn der Beter sich
In das, vor dem er kniet, verwandelt inniglich.
Angelus Silesius
Wer achtlos die Liebe von sich stößt,
den meidet sie fürs ganze Leben.
Wilhelm Vogel
An dem Gaste man es spürt,
wie der Wirt sein'n Handel führt.
Deutsches Sprichwort
Sie zum Staphi: "Ich spreche neuerdings im Schlaf!"
– Sind es wenigstens Geständnisse?
© Elmar Kupke
Die Menschen sind falsch, alle. Trau ihnen nicht!
Friedrich Theodor von Vischer
Gepumptes Geld ist teurer.
© Erhard Horst Bellermann
Wir Heutigen sind überinformierte Ignoranten.
© Anselm Vogt
Immobilphilologisches
Wenn Makler Müller etwas sucht,
erklärt sich das Wort Häuserflucht!
© KarlHeinz Karius
© Martin Gerhard Reisenberg
Siehst du den Stern im fernsten Blau?
Der flimmernd fast erbleicht?
Sein Licht braucht eine Ewigkeit,
Bis es dein Aug' erreicht.
Vielleicht vor tausend Jahren schon
Zu Asche stob der Stern;
Und doch steht dort sein milder Schein
Noch immer still und fern.
Dem Wesen solchen Scheines gleicht,
Der ist und doch nicht ist,
O Lieb, dein anmutvolles Sein,
Wenn du gestorben bist.
Gottfried Keller
Das edelste Gebet ist, wenn der Beter sich
In das, vor dem er kniet, verwandelt inniglich.
Angelus Silesius
Wer achtlos die Liebe von sich stößt,
den meidet sie fürs ganze Leben.
Wilhelm Vogel
An dem Gaste man es spürt,
wie der Wirt sein'n Handel führt.
Deutsches Sprichwort
Sie zum Staphi: "Ich spreche neuerdings im Schlaf!"
– Sind es wenigstens Geständnisse?
© Elmar Kupke
Die Menschen sind falsch, alle. Trau ihnen nicht!
Friedrich Theodor von Vischer
Gepumptes Geld ist teurer.
© Erhard Horst Bellermann
Wir Heutigen sind überinformierte Ignoranten.
© Anselm Vogt
Immobilphilologisches
Wenn Makler Müller etwas sucht,
erklärt sich das Wort Häuserflucht!
© KarlHeinz Karius