müßten wir donnern helfen.
Georg Büchner
Man fühlt sich so oft ungewollt,
Bestätigung der reinen Schlechtheit.
Doch muss man Glauben,
glauben immerzu.
Glauben immerzu ... glauben ...
an was, nicht entscheidend,
glauben immerzu, glauben immerzu...
ein Platzhalter nur.
Doch glaubt man immerzu,
Glaube- Ersatzdroge der unfindbaren
Wahrheit.
Glauben beißt sich selbst in den Schwanz,
braucht nur sich selbst, immerzu.
© Oliver Lösch
So gut, wie jeder schreiben und lesen lernt,
muß jeder schreiben und lesen dürfen.
Karl Marx
Wer immer verzeiht, der stärkt die Frechheit
zu größeren Freveln.
Lactantius
Wie viel Klügeres, Größeres, Edleres hat gelebt,
und wir Zeitlinge bilden uns ein, allein klug zu sein!
Johann Wolfgang von Goethe
Aus dem Alltag immer wieder herauszukommen,
macht froh; aus ihm herauszufallen, macht krank.
© Ernst Reinhardt
Kapital, das Goldene Kalb, das Blut saugt!
© Manfred Hinrich
Je stiller ein Mensch, desto weiser!
© Gerrit Raschke
Kein Jahr ist des nächsten Bruder.
Aus Lettland
Neoliberalismus: Wer Macht hat, ist frei, sie auszuüben.
Wer keine hat, ist frei, sie zu erwerben.
© Ernst Reinhardt
Georg Büchner
Man fühlt sich so oft ungewollt,
Bestätigung der reinen Schlechtheit.
Doch muss man Glauben,
glauben immerzu.
Glauben immerzu ... glauben ...
an was, nicht entscheidend,
glauben immerzu, glauben immerzu...
ein Platzhalter nur.
Doch glaubt man immerzu,
Glaube- Ersatzdroge der unfindbaren
Wahrheit.
Glauben beißt sich selbst in den Schwanz,
braucht nur sich selbst, immerzu.
© Oliver Lösch
So gut, wie jeder schreiben und lesen lernt,
muß jeder schreiben und lesen dürfen.
Karl Marx
Wer immer verzeiht, der stärkt die Frechheit
zu größeren Freveln.
Lactantius
Wie viel Klügeres, Größeres, Edleres hat gelebt,
und wir Zeitlinge bilden uns ein, allein klug zu sein!
Johann Wolfgang von Goethe
Aus dem Alltag immer wieder herauszukommen,
macht froh; aus ihm herauszufallen, macht krank.
© Ernst Reinhardt
Kapital, das Goldene Kalb, das Blut saugt!
© Manfred Hinrich
Je stiller ein Mensch, desto weiser!
© Gerrit Raschke
Kein Jahr ist des nächsten Bruder.
Aus Lettland
Neoliberalismus: Wer Macht hat, ist frei, sie auszuüben.
Wer keine hat, ist frei, sie zu erwerben.
© Ernst Reinhardt