die Frauen zuerst, die Männer folgen ihrem Schritte.
Deutsches Sprichwort
august
süß und schwer
sind
der träume
nachtgesang
erweckt
von weichem
sommernebel
verwoben
in die blau
der
himmel
und
wasser
-einem
gottesmuster
gleich
träge
liegt der mittag
wie
ein dösendes tier
und schweigt
sehnsüchtig
in
des
kühlen abends
erlösenden
sternenschauer
hinein
© Cosima Bellersen Quirini
Die Tempel in Rom waren wie ein
gleichseitiges Quadrat erbaut.
Johann Georg August Galletti
Wenn man nichts aus seinem Leben macht,
macht das Leben aus einem, was es will.
© Klaus Ender
Welch ein Narr ist der Mensch! In allem muß er sich spiegeln!
Selbst in Sonne und Mond hat er sein Antlitz entdeckt.
Christian Friedrich Hebbel
Es sind viele, die ständig reden, aber nie handeln!
Von denen, die handeln, ist häufig nichts zu hören.
© Mike Biedermann
Nichts ist so banal wie ein normaler Zustand.
Jules Renard
Reue ist Klugheit mit Verspätung.
Aus Irland
Information ist die Währung der Demokratie.
Thomas Jefferson
Warte nicht auf einen Engel, sei du
für andere der, auf den sie warten.
© Gudrun Kropp
Deutsches Sprichwort
august
süß und schwer
sind
der träume
nachtgesang
erweckt
von weichem
sommernebel
verwoben
in die blau
der
himmel
und
wasser
-einem
gottesmuster
gleich
träge
liegt der mittag
wie
ein dösendes tier
und schweigt
sehnsüchtig
in
des
kühlen abends
erlösenden
sternenschauer
hinein
© Cosima Bellersen Quirini
Die Tempel in Rom waren wie ein
gleichseitiges Quadrat erbaut.
Johann Georg August Galletti
Wenn man nichts aus seinem Leben macht,
macht das Leben aus einem, was es will.
© Klaus Ender
Welch ein Narr ist der Mensch! In allem muß er sich spiegeln!
Selbst in Sonne und Mond hat er sein Antlitz entdeckt.
Christian Friedrich Hebbel
Es sind viele, die ständig reden, aber nie handeln!
Von denen, die handeln, ist häufig nichts zu hören.
© Mike Biedermann
Nichts ist so banal wie ein normaler Zustand.
Jules Renard
Reue ist Klugheit mit Verspätung.
Aus Irland
Information ist die Währung der Demokratie.
Thomas Jefferson
Warte nicht auf einen Engel, sei du
für andere der, auf den sie warten.
© Gudrun Kropp