mehr von der Stadt als mit einem Navigationssystem.
Unbekannt
Fremd
Du bist mir so fremd geworden
und ich weiß nicht warum
war es die Zeit?
oder die Angst in mir?
hast auch du
Steine auf die Mauer zwischen uns gebaut?
ich schau dich an
doch meine Blicke finden deine Augen nicht
denn diese schauen an mir vorbei
verlieren sich
irgendwo
und wie du
beginnt auch dieser Tag
mir fremd zu werden
© Engelbert Schinkel
Der Säufer nimmt es becherweise,
der Genießer bechert weise.
© Michael Marie Jung
Wer seine Kinder verbal nicht mehr erreicht,
sollte es mal mit einem Song versuchen.
© Erwin Koch
Nichts gibt Frauen eine königlichere Haltung als das Bewußtsein,
daß sie ihr Alter besiegt haben.
Arthur Schnitzler
Der Neugierigen Gilde,
führt Böses im Schilde.
Alter Spruch
Lieber keine feige Tugend als ein mutiges Laster.
© Manfred Hinrich
Grausam ist das Recht ohne Gnade.
Deutsches Sprichwort
Regeneration ist neue Zeugung im alten Leibe.
Carl Ludwig Schleich
Ein ungebremster Hedonismus zerstört die Funktionsfähigkeit
und Unterscheidungskraft der Sinne.
© Siegfried Santura
Unbekannt
Fremd
Du bist mir so fremd geworden
und ich weiß nicht warum
war es die Zeit?
oder die Angst in mir?
hast auch du
Steine auf die Mauer zwischen uns gebaut?
ich schau dich an
doch meine Blicke finden deine Augen nicht
denn diese schauen an mir vorbei
verlieren sich
irgendwo
und wie du
beginnt auch dieser Tag
mir fremd zu werden
© Engelbert Schinkel
Der Säufer nimmt es becherweise,
der Genießer bechert weise.
© Michael Marie Jung
Wer seine Kinder verbal nicht mehr erreicht,
sollte es mal mit einem Song versuchen.
© Erwin Koch
Nichts gibt Frauen eine königlichere Haltung als das Bewußtsein,
daß sie ihr Alter besiegt haben.
Arthur Schnitzler
Der Neugierigen Gilde,
führt Böses im Schilde.
Alter Spruch
Lieber keine feige Tugend als ein mutiges Laster.
© Manfred Hinrich
Grausam ist das Recht ohne Gnade.
Deutsches Sprichwort
Regeneration ist neue Zeugung im alten Leibe.
Carl Ludwig Schleich
Ein ungebremster Hedonismus zerstört die Funktionsfähigkeit
und Unterscheidungskraft der Sinne.
© Siegfried Santura