machen oder heiraten.
Stilblüte
Ich liebte sie,
Verschlossen war sie, stille;
Und ihrer Schönheit Fülle
Versiegte nie.
Der Blume gleich,
Glaubt ich die Welt verstecket,
Wo nie ein Ton erwecket,
Ihr Herz wie reich.
Du liebe Zeit,
Da fängt sie an zu sprechen,
Will mir das Herze brechen,
Ach, wie sie schreit;
Ich fühl mich arm,
Nun sie sich reicher fühlet,
Wie ist mein Herz erkühlet,
Was einst so warm.
Karl Joachim Friedrich Ludwig »Achim« von Arnim
Schwachheit, dein Name ist Weib? –
Schwachsinn, dein Name ist Mann!
© Gerd W. Heyse
Wenn es keinen Selbstzweifel gäbe,
dann wäre die Menschheit bereits ausgestorben.
© Justus Vogt
Was dir im Herzen sitzt, was dir am Herzen nagt,
sprich's aus – es vergeht beim Reden.
Von den Mongolen
Wer früh erwirbt lernt früh den hohen Wert
Der holden Güter dieses Lebens schätzen.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Zeit hat ohne einen Glauben keinen Sinn.
© Klaus Lutz
Die Zukunft ist sprachlos.
© Patrick Woodford
Glücklich, wer edler Gedanken Schatz erwarb.
Empedokles von Akragas
Sogar bescheidene Ideale bleiben Theorie,
wenn die Praxis nichts realisiert.
© Raymond Walden
Stilblüte
Ich liebte sie,
Verschlossen war sie, stille;
Und ihrer Schönheit Fülle
Versiegte nie.
Der Blume gleich,
Glaubt ich die Welt verstecket,
Wo nie ein Ton erwecket,
Ihr Herz wie reich.
Du liebe Zeit,
Da fängt sie an zu sprechen,
Will mir das Herze brechen,
Ach, wie sie schreit;
Ich fühl mich arm,
Nun sie sich reicher fühlet,
Wie ist mein Herz erkühlet,
Was einst so warm.
Karl Joachim Friedrich Ludwig »Achim« von Arnim
Schwachheit, dein Name ist Weib? –
Schwachsinn, dein Name ist Mann!
© Gerd W. Heyse
Wenn es keinen Selbstzweifel gäbe,
dann wäre die Menschheit bereits ausgestorben.
© Justus Vogt
Was dir im Herzen sitzt, was dir am Herzen nagt,
sprich's aus – es vergeht beim Reden.
Von den Mongolen
Wer früh erwirbt lernt früh den hohen Wert
Der holden Güter dieses Lebens schätzen.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Zeit hat ohne einen Glauben keinen Sinn.
© Klaus Lutz
Die Zukunft ist sprachlos.
© Patrick Woodford
Glücklich, wer edler Gedanken Schatz erwarb.
Empedokles von Akragas
Sogar bescheidene Ideale bleiben Theorie,
wenn die Praxis nichts realisiert.
© Raymond Walden