wofür wir danken wollten.
© Daniel Mühlemann
Der Tod steht schon am Orte,
Wo sich ein Leben regt.
Der Tod steht an der Pforte,
Wo man zu Grabe trägt.
Er geht im Leidgefolge
Ungesehen mit,
Wie er dabei gewesen
Im Leben Schritt für Schritt.
Zum König wie zum Bettler
Sagt er sein letztes Du
Und schließt mit stummen Händen
Die dunkle Pforte zu.
Und geht mit uns nachhause
Und ißt das Abendbrot
Und schweigt und weiß doch alles,
Der Herr der Welt, der Tod.
Matthias Claudius
Will man im Leben nichts riskieren,
wird man am Ende vielleicht alles verlieren.
© Hubert Joost
Den Verlust der Liturgie verspüren auch
Agnostiker schmerzlich.
© Dr. Fritz P. Rinnhofer
auch Uhren die nachgehen
gehen mit der Zeit
© Anke Maggauer-Kirsche
Unter Zahnärzten traditionell populärstes Sprichwort:
Morgenstund hat Gold im Mund!
© KarlHeinz Karius
Hoffnungen sind der Tränen Kinder.
Johann Gottfried von Herder
Herzensbildung setzt keine Schulbildung voraus.
© Katharina Eisenlöffel
Alte Bäume behämmert der Specht am meisten.
Wilhelm Busch
Es ist eine sichere Erfahrung, daß das Gebet,
das sich mit uns selbst beschäftigt, verdorrt.
Adolf Schlatter
© Daniel Mühlemann
Der Tod steht schon am Orte,
Wo sich ein Leben regt.
Der Tod steht an der Pforte,
Wo man zu Grabe trägt.
Er geht im Leidgefolge
Ungesehen mit,
Wie er dabei gewesen
Im Leben Schritt für Schritt.
Zum König wie zum Bettler
Sagt er sein letztes Du
Und schließt mit stummen Händen
Die dunkle Pforte zu.
Und geht mit uns nachhause
Und ißt das Abendbrot
Und schweigt und weiß doch alles,
Der Herr der Welt, der Tod.
Matthias Claudius
Will man im Leben nichts riskieren,
wird man am Ende vielleicht alles verlieren.
© Hubert Joost
Den Verlust der Liturgie verspüren auch
Agnostiker schmerzlich.
© Dr. Fritz P. Rinnhofer
auch Uhren die nachgehen
gehen mit der Zeit
© Anke Maggauer-Kirsche
Unter Zahnärzten traditionell populärstes Sprichwort:
Morgenstund hat Gold im Mund!
© KarlHeinz Karius
Hoffnungen sind der Tränen Kinder.
Johann Gottfried von Herder
Herzensbildung setzt keine Schulbildung voraus.
© Katharina Eisenlöffel
Alte Bäume behämmert der Specht am meisten.
Wilhelm Busch
Es ist eine sichere Erfahrung, daß das Gebet,
das sich mit uns selbst beschäftigt, verdorrt.
Adolf Schlatter