aber erst durch ihre jüngst erworbene Fertigkeit ist sie in die Lage versetzt worden, ihre einstigen Vorstellungen zu verwirklichen.
Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck
Wenn man überhaupt etwas Wunder nennen kann, dann vielleicht dies des empirischen Gottvertrauens.
© Peter Rudl
Eines mit dem Einen, Eines von dem Einen und in Einem selber das Eine ewiglich.
Meister Eckhart
Ein weiser Mensch lächelt nachsichtig, wenn er bei anderen die Fehler und Torheiten beobachtet, die er selbst begehen mußte, um weise zu werden.
Unbekannt
Jeder Augenblick ist von Gott her bestimmt; der Mensch kann ihn weder berechnen noch in den Griff bekommen.
Bibel
Halte jeden Engel für einen Engel, und verschließe die Sachen vor ihm wie vor einem Diebe!
Sprichwort
Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck
Wenn man überhaupt etwas Wunder nennen kann, dann vielleicht dies des empirischen Gottvertrauens.
© Peter Rudl
Eines mit dem Einen, Eines von dem Einen und in Einem selber das Eine ewiglich.
Meister Eckhart
Ein weiser Mensch lächelt nachsichtig, wenn er bei anderen die Fehler und Torheiten beobachtet, die er selbst begehen mußte, um weise zu werden.
Unbekannt
Jeder Augenblick ist von Gott her bestimmt; der Mensch kann ihn weder berechnen noch in den Griff bekommen.
Bibel
Halte jeden Engel für einen Engel, und verschließe die Sachen vor ihm wie vor einem Diebe!
Sprichwort