nicht brav. Ihr Charakter kann die herrlichsten Bilder zeigen, aber Falschheit bleibt doch immer die Grundfarb'.
Johann Nepomuk Nestroy
Muß es uns verwundern, wenn der große polnische Aphoristiker Stanislaw Jerzy Leç von der Übervölkerung der Einsamkeit spricht? Wir lassen lieber los, statt festzuhalten!
© peter e. schumacher
wen ich alle Tage glücklich wär
wüßte ich ja nicht mehr
wann ich glücklich wär
© Anke Maggauer-Kirsche
Es fällt Eltern schwer
sich nicht selbst
im Gesicht ihres Kindes zu sehen
© Anke Maggauer-Kirsche
Mein Lorbeer
Glaubt ihr, es ist mir verhaßt, wenn alle Winde es zausen? Nein, mir gebührt nur das Blatt, was sie ihm lassen, mit Recht.
Christian Friedrich Hebbel
Wer nicht stirbt, wird älter.
© Walter Ludin
Johann Nepomuk Nestroy
Muß es uns verwundern, wenn der große polnische Aphoristiker Stanislaw Jerzy Leç von der Übervölkerung der Einsamkeit spricht? Wir lassen lieber los, statt festzuhalten!
© peter e. schumacher
wen ich alle Tage glücklich wär
wüßte ich ja nicht mehr
wann ich glücklich wär
© Anke Maggauer-Kirsche
Es fällt Eltern schwer
sich nicht selbst
im Gesicht ihres Kindes zu sehen
© Anke Maggauer-Kirsche
Mein Lorbeer
Glaubt ihr, es ist mir verhaßt, wenn alle Winde es zausen? Nein, mir gebührt nur das Blatt, was sie ihm lassen, mit Recht.
Christian Friedrich Hebbel
Wer nicht stirbt, wird älter.
© Walter Ludin