erkennen, daß man mehr tut, als Pflicht ist, hingegen eigentliche Pflichten vernachlässigt – oder daß man leicht auf eine andere, entgegengesetzte Richtung gebracht wird.
Alban Stolz
Der Rabe
So schwarz gefiedert wie die seele ist sein kleid,
Und dunkel wie sein herz sind seine augen,
Was er nicht spüren kann
Das ist sein langes leid,
Es wächst in ihm,
Doch will er es nicht glauben.
Wie der tod sitzt er an jenem ast gekrallt,
Geschieden von der welt will er nicht werden,
Ein schwarzer fleck, so schwarz, als wäre er asphalt,
Der unbefleckte schnee ist sein verderben.
Weiß bedeckt, schon zittert er ganz leicht,
Umhüllt vom blaßen leichentuch der erde,
Rinnt eine träne über sein geschmeidig leib,
Es war die letzte,
Gefroren an seiner mähne.
Doch als der stolze vogel endlich starb,
Rann auch mir ein tränlein von den augen,
Denn obwohl so groß, häßlich und so schwarz,
Hatte auch er ein herz und einen eisern glauben.
© Samuel Larcher
Alban Stolz
Der Rabe
So schwarz gefiedert wie die seele ist sein kleid,
Und dunkel wie sein herz sind seine augen,
Was er nicht spüren kann
Das ist sein langes leid,
Es wächst in ihm,
Doch will er es nicht glauben.
Wie der tod sitzt er an jenem ast gekrallt,
Geschieden von der welt will er nicht werden,
Ein schwarzer fleck, so schwarz, als wäre er asphalt,
Der unbefleckte schnee ist sein verderben.
Weiß bedeckt, schon zittert er ganz leicht,
Umhüllt vom blaßen leichentuch der erde,
Rinnt eine träne über sein geschmeidig leib,
Es war die letzte,
Gefroren an seiner mähne.
Doch als der stolze vogel endlich starb,
Rann auch mir ein tränlein von den augen,
Denn obwohl so groß, häßlich und so schwarz,
Hatte auch er ein herz und einen eisern glauben.
© Samuel Larcher