eine andere Staatsform den Bürger zum Gemeinwesen und zur politischen Verantwortlichkeit erzieht und seinen Geist mit Vorstellungen bereichert, die über seine privaten Interessen und den Alltag hinausgehen. Des Bürgers Leben, Denken und Fühlen ist auf allen Wegen mit dem Staat verflochten. Jedem Schweizer klingen Heimat, Demokratie und Freiheit in einem Ton zusammen.
Fritz Fleiner
Sei allem Abschied voran, als wäre er hinter
dir, wie der Winter, der eben geht.
Denn unter Wintern ist einer so endlos Winter,
daß, überwinternd, dein Herz überhaupt übersteht.
Rainer Maria Rilke
Wirf dich aufs Leben wie auf eine Beute
dem Adler gleich im Sturz;
denn wenn es dich selbst tausend Jahre freute,
es wäre doch zu kurz.
Al-Mutamid
Welches menschliche Organ hört besser in einen anderen Menschen als das Ohr, sieht mehr als das Auge, fühlt mehr als die Finger und hat mehr Intuition als das Gehirn? .... Das Herz!
© Peter Sereinigg
Daß man gegen seine Handlungen keine Feigheit begeht! daß man sie nicht hinterdrein im Stiche läßt! – Der Gewissensbiß ist unanständig.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Das Leben ist dazu da, um sich zu verändern, wehe dem, der das versäumt.
© Peter Rudl
Die Nation, die die meiste Spannkraft hatte,
war auch allezeit die freieste und glücklichste.
Georg Christoph Lichtenberg
Unser letzter Zweck ist die Glückseligkeit, aber das einzige geeignete Mittel für diesen Zweck ist die Tugend und Geistesbildung.
Gottfried Wilhelm Freiherr von Leibniz
Traurigkeit ist ein Gefühl, das oft einen Stammplatz innehat und nur dann schweigt, wenn auf den anderen Rängen lauter geschrien wird.
© Ursula Schachschneider
Fritz Fleiner
Sei allem Abschied voran, als wäre er hinter
dir, wie der Winter, der eben geht.
Denn unter Wintern ist einer so endlos Winter,
daß, überwinternd, dein Herz überhaupt übersteht.
Rainer Maria Rilke
Wirf dich aufs Leben wie auf eine Beute
dem Adler gleich im Sturz;
denn wenn es dich selbst tausend Jahre freute,
es wäre doch zu kurz.
Al-Mutamid
Welches menschliche Organ hört besser in einen anderen Menschen als das Ohr, sieht mehr als das Auge, fühlt mehr als die Finger und hat mehr Intuition als das Gehirn? .... Das Herz!
© Peter Sereinigg
Daß man gegen seine Handlungen keine Feigheit begeht! daß man sie nicht hinterdrein im Stiche läßt! – Der Gewissensbiß ist unanständig.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Das Leben ist dazu da, um sich zu verändern, wehe dem, der das versäumt.
© Peter Rudl
Die Nation, die die meiste Spannkraft hatte,
war auch allezeit die freieste und glücklichste.
Georg Christoph Lichtenberg
Unser letzter Zweck ist die Glückseligkeit, aber das einzige geeignete Mittel für diesen Zweck ist die Tugend und Geistesbildung.
Gottfried Wilhelm Freiherr von Leibniz
Traurigkeit ist ein Gefühl, das oft einen Stammplatz innehat und nur dann schweigt, wenn auf den anderen Rängen lauter geschrien wird.
© Ursula Schachschneider