haben: Gunst der Mächtigen, glücklicher Zufall, der Tod anderer, Gelegenheit sich auszuzeichnen. Allein zu guter Letzt muß jeder sein Glück mit seinen eigenen Händen prägen. Jeder ist seines Glückes Schmied, sagte der Dichter. Und die häufigste der äußerlichen Ursachen ist die, daß die Torheit des einen des andern Glück macht, da niemand so schnell vorwärts kommt als durch Fehler anderer.
Sir Francis von Verulam Bacon
Ein Lebensrezept?
Über Siege sich freuen, bei Niederlagen (Erkenntnisse) gewinnen,
einen Fuß vor den anderen setzen – vorwärts gewandt bleiben – komme, was da wolle.
© Silvana E. Schneider
Die Welt ist so verächtlich, daß die wenigen anständigen Leute einen achten, wenn man ihr mit Verachtung gegenübersteht.
Nicolas Chamfort
"Jij bent zo bescheiden."
"Als je eens wist hoe verschrikkelijk moeilijk dat is."
"Du bist so bescheiden."
"Wenn du nur wüßtest, wie furchtbar anstrengend das ist."
© Gerd de Ley
Wir müssen unverzagt an unsern Gittern rütteln,
Um allen Geisteszwang auf immer abzuschütteln.
Molière
Alltagsschach: Zuversicht schlägt Ungewissheit.
© Justus Vogt
Gib nie das Fell, wo du mit Wolle zahlen kannst.
Deutsches Sprichwort
Wahrhaftigkeit adelt in jedem Fall.
Eduard Graf von Keyserling
Der Teufel ist ein Egoist
Und tut nicht leicht um Gottes willen,
Was einem andern nützlich ist.
Johann Wolfgang von Goethe
Sir Francis von Verulam Bacon
Ein Lebensrezept?
Über Siege sich freuen, bei Niederlagen (Erkenntnisse) gewinnen,
einen Fuß vor den anderen setzen – vorwärts gewandt bleiben – komme, was da wolle.
© Silvana E. Schneider
Die Welt ist so verächtlich, daß die wenigen anständigen Leute einen achten, wenn man ihr mit Verachtung gegenübersteht.
Nicolas Chamfort
"Jij bent zo bescheiden."
"Als je eens wist hoe verschrikkelijk moeilijk dat is."
"Du bist so bescheiden."
"Wenn du nur wüßtest, wie furchtbar anstrengend das ist."
© Gerd de Ley
Wir müssen unverzagt an unsern Gittern rütteln,
Um allen Geisteszwang auf immer abzuschütteln.
Molière
Alltagsschach: Zuversicht schlägt Ungewissheit.
© Justus Vogt
Gib nie das Fell, wo du mit Wolle zahlen kannst.
Deutsches Sprichwort
Wahrhaftigkeit adelt in jedem Fall.
Eduard Graf von Keyserling
Der Teufel ist ein Egoist
Und tut nicht leicht um Gottes willen,
Was einem andern nützlich ist.
Johann Wolfgang von Goethe