immer giebt er uns etwas, was ihn uns noch lieber macht. So muß auch ein gutes Buch wirken. Sagt es schon das erste Mal alles, dann wird es uns nie ein Freund werden. Aber bei Freunden und bei Büchern muß man auch Schwächen ertragen lernen. Oft verknüpfen solche noch fester, als die Vorzüge.
Otto von Leixner
Ob ich dich liebe, weiß ich nicht
Ob ich dich liebe, weiß ich nicht.
Seh ich nur einmal dein Gesicht,
Seh dir ins Auge nur einmal,
Frei wird mein Herz von aller Qual.
Gott weiß, wie mir so wohl geschicht!
Ob ich dich liebe, weiß ich nicht.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich glaube noch an das Gute im Menschen. Man sollte Mikroben keinesfalls unterschätzen.
© Erhard Blanck
Schwedische Zündhölzchen
Mit schwedischen Zündern hat Ähnlichkeit
So mancher Hitzkopf und Schreier,
Die kleinste Reibung, ein bißchen Streit –
Und er fing Feuer!
Friedrich Pesendorfer
Ergeht's euch wohl, so denkt an mich.
Johann Wolfgang von Goethe
Zorn ist nie ohne Grund, aber selten mit einem guten.
© George Savile Marquis of Halifax
Jeder erlebte Augenblick ist eine Erweiterung.
© Stefan Radulian
Aber, verschämter Anfang eines Nein.
© Manfred Hinrich
Lebe nicht das Leiden, sondern leide das Leben.
© Marion Gitzel
Otto von Leixner
Ob ich dich liebe, weiß ich nicht
Ob ich dich liebe, weiß ich nicht.
Seh ich nur einmal dein Gesicht,
Seh dir ins Auge nur einmal,
Frei wird mein Herz von aller Qual.
Gott weiß, wie mir so wohl geschicht!
Ob ich dich liebe, weiß ich nicht.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich glaube noch an das Gute im Menschen. Man sollte Mikroben keinesfalls unterschätzen.
© Erhard Blanck
Schwedische Zündhölzchen
Mit schwedischen Zündern hat Ähnlichkeit
So mancher Hitzkopf und Schreier,
Die kleinste Reibung, ein bißchen Streit –
Und er fing Feuer!
Friedrich Pesendorfer
Ergeht's euch wohl, so denkt an mich.
Johann Wolfgang von Goethe
Zorn ist nie ohne Grund, aber selten mit einem guten.
© George Savile Marquis of Halifax
Jeder erlebte Augenblick ist eine Erweiterung.
© Stefan Radulian
Aber, verschämter Anfang eines Nein.
© Manfred Hinrich
Lebe nicht das Leiden, sondern leide das Leben.
© Marion Gitzel