die Zukunft auf Grund der Erfahrungen, die sie mit der Formlosigkeit machen wird, das ihr abhanden gekommene Verständnis für die Form wiederum gewinnen und zur Einsicht gelangen wird, daß im Kleide ein Stück Stimmung, eine gewisse Garantie des Benehmens steckt – der Lümmel im Frack ist doch nicht ganz derselbe wie der im Oberrock, er fühlt sich »geniert«, und gerade das soll er.
Rudolf von Ihering
Von der Realität bestohlen
Im Traum hab'
ich Dich geschaffen.
In meiner Phantasie
die letzten Fehler an Dir
korrigiert.
Am Tag bin ich mit
Dir losgezogen. Und hab'
Dich prompt an die
Realität
verloren.
© Claudia Malzahn
Die Menschen irren aber nicht, weil sie etwas nicht wissen, sondern weil sie sich für wissend halten.
Jean-Jacques Rousseau
Denn was ist Schönheit, wenn nicht das von uns erblickte Spiegelbild einer außerordentlichen Freude der Natur, darüber dass eine neue fruchtbare Möglichkeit des Lebens entdeckt ist?
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Je mehr uns lieb gewordene Menschen im Alter vergessen,
umso mehr müssen wir uns für sie erinnern.
© Roswitha Bloch
Nur Pfeifen tanzen immerfort nach irgendeiner Pfeife.
© Martin Gerhard Reisenberg
Geschichte ist die gnadenlose Herrschaft durch die Mittelmäßigen.
© Elmar Kupke
Ich wusste es wohl: Träume sind treu. Je mehr die Wirklichkeit sich uns entzieht, je wacher wird der Traum.
Mathilde Wesendonck
Gespielte Aufmerksamkeit gleicht oft nur einem Wachkoma, etwas verdrossene Schläfrigkeit käme ehrlicher an.
© Martin Gerhard Reisenberg
Rudolf von Ihering
Von der Realität bestohlen
Im Traum hab'
ich Dich geschaffen.
In meiner Phantasie
die letzten Fehler an Dir
korrigiert.
Am Tag bin ich mit
Dir losgezogen. Und hab'
Dich prompt an die
Realität
verloren.
© Claudia Malzahn
Die Menschen irren aber nicht, weil sie etwas nicht wissen, sondern weil sie sich für wissend halten.
Jean-Jacques Rousseau
Denn was ist Schönheit, wenn nicht das von uns erblickte Spiegelbild einer außerordentlichen Freude der Natur, darüber dass eine neue fruchtbare Möglichkeit des Lebens entdeckt ist?
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Je mehr uns lieb gewordene Menschen im Alter vergessen,
umso mehr müssen wir uns für sie erinnern.
© Roswitha Bloch
Nur Pfeifen tanzen immerfort nach irgendeiner Pfeife.
© Martin Gerhard Reisenberg
Geschichte ist die gnadenlose Herrschaft durch die Mittelmäßigen.
© Elmar Kupke
Ich wusste es wohl: Träume sind treu. Je mehr die Wirklichkeit sich uns entzieht, je wacher wird der Traum.
Mathilde Wesendonck
Gespielte Aufmerksamkeit gleicht oft nur einem Wachkoma, etwas verdrossene Schläfrigkeit käme ehrlicher an.
© Martin Gerhard Reisenberg