bestimmt durch Ordnung, Sitte und Form, welche in seiner Heimat als tausendjährige Gewohnheit von Geschlecht zu Geschlecht vererbt sind, und wer plötzlich als einzelner unter Fremde geworfen wird, wo das Gesetz seine Rechte nur unvollkommen zu schützen vermag, und wo er durch eigene Kraft die Berechtigung zu leben sich alle Tage erkämpfen muß, der erst erkennt den Segen der heiligen Kreise, welche um jeden einzelnen Menschen Tausende der Mitlebenden bilden, die Familie, seine Arbeitsgenossen, sein Volksstamm, sein Staat.
Gustav Freytag
An einen, den ich liebgewonnen habe
Anfangs warst du ein Stern,
einer von vielen,
an meinem Himmelszelt.
Inzwischen bist du
ein Mond geworden
mit einer
unheimlich starken
Anziehungskraft.
© Kristiane Allert-Wybranietz
Nichts bringt hochmüthige, stolze Leute schneller aus ihrer sicheren Stellung, als wenn man bei ihren Anmaßungen möglichst gleichgültig ist.
Heinrich Martin
Der ist beglückt, der sein darf was er ist,
Der Bahn und Ziel nach eignen Augen mißt,
Nie sklavisch folgt, oft selbst die Wege weiset,
Ununtersucht nichts tadelt und nichts preiset,
Und, wenn sein Witz zum Dichter ihn bestimmt,
Natur und Zeit zu seinen Führern nimmt.
Friedrich von Hagedorn
Alle Revolutionen kommen aus dem Magen.
Napoleon I. Bonaparte
Auch der erste Schritt gehört zum Weg.
Unbekannt
Das glückliche Weib liebt schwächer
als das unglückliche.
Karl Johann Braun von Braunthal
Was nicht von Innen kommt, kann und wird nie von Dauer sein.
Wilhelm Vogel
Die stabilste Währung ist das im Leben zu zahlende Lehrgeld.
© Hugo Ernst Käufer
Gustav Freytag
An einen, den ich liebgewonnen habe
Anfangs warst du ein Stern,
einer von vielen,
an meinem Himmelszelt.
Inzwischen bist du
ein Mond geworden
mit einer
unheimlich starken
Anziehungskraft.
© Kristiane Allert-Wybranietz
Nichts bringt hochmüthige, stolze Leute schneller aus ihrer sicheren Stellung, als wenn man bei ihren Anmaßungen möglichst gleichgültig ist.
Heinrich Martin
Der ist beglückt, der sein darf was er ist,
Der Bahn und Ziel nach eignen Augen mißt,
Nie sklavisch folgt, oft selbst die Wege weiset,
Ununtersucht nichts tadelt und nichts preiset,
Und, wenn sein Witz zum Dichter ihn bestimmt,
Natur und Zeit zu seinen Führern nimmt.
Friedrich von Hagedorn
Alle Revolutionen kommen aus dem Magen.
Napoleon I. Bonaparte
Auch der erste Schritt gehört zum Weg.
Unbekannt
Das glückliche Weib liebt schwächer
als das unglückliche.
Karl Johann Braun von Braunthal
Was nicht von Innen kommt, kann und wird nie von Dauer sein.
Wilhelm Vogel
Die stabilste Währung ist das im Leben zu zahlende Lehrgeld.
© Hugo Ernst Käufer