ein gewichtiges Wort in der Eheschließung ihrer Kinder zu reden. Sie haben zweifellos das Recht dazu. Aber wie kommt's, daß sie über das geschlechtliche Geheimnis kein Wort fanden? Wer zu der großen Umwälzung in Leib und Seele, die der gewaltigste Trieb hervorrief, geschwiegen hat, der darf sich eigentlich nicht wundern, wenn er als Berater bei der Eheschließung nicht erwünscht ist.
Friedrich Wilhelm Christian Karl Ferdinand Freiherr von Humboldt
Entstieg ihren Grenzen
mit erdigem Wein
in wogende Landschaften
zunächst traumleicht
dann mit wohliger Gewißheit
verschmelzend in Auflösung
begriffen
vollendet als poetischer Puls
toskanischen Horizontes.
© Esther Klepgen
Wenn ein Holzkopf mit dir durchs Feuer geht, mußt du dich nicht wundern, wenn deine Träume in Rauch aufgehen.
© Jutta Schulte
Wir fliegen demnächst auf den Mars, bekommen es aber nicht hin, eine Kiste überzähliger Tomaten in hungerleidende Zonen zu bringen. Was stimmt mit uns nicht?
© Thomas S. Lutter
Der Körper - das ist eine kleine Stadt.
Babylonischer Talmud
Der erste Eindruck löst je nach Menschenkenntnis ein Vorurteil oder eine Vorahnung aus.
© Gerlinde Nyncke
Der Haß ist die Liebe, die gescheitert ist.
Søren Aabye Kierkegaard
Das Bewußtsein seiner Fehler ist der Anfang der Besserung.
Lucius Annaeus Seneca
Der Wunsch ist der Vater der Hoffnung.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
Friedrich Wilhelm Christian Karl Ferdinand Freiherr von Humboldt
Entstieg ihren Grenzen
mit erdigem Wein
in wogende Landschaften
zunächst traumleicht
dann mit wohliger Gewißheit
verschmelzend in Auflösung
begriffen
vollendet als poetischer Puls
toskanischen Horizontes.
© Esther Klepgen
Wenn ein Holzkopf mit dir durchs Feuer geht, mußt du dich nicht wundern, wenn deine Träume in Rauch aufgehen.
© Jutta Schulte
Wir fliegen demnächst auf den Mars, bekommen es aber nicht hin, eine Kiste überzähliger Tomaten in hungerleidende Zonen zu bringen. Was stimmt mit uns nicht?
© Thomas S. Lutter
Der Körper - das ist eine kleine Stadt.
Babylonischer Talmud
Der erste Eindruck löst je nach Menschenkenntnis ein Vorurteil oder eine Vorahnung aus.
© Gerlinde Nyncke
Der Haß ist die Liebe, die gescheitert ist.
Søren Aabye Kierkegaard
Das Bewußtsein seiner Fehler ist der Anfang der Besserung.
Lucius Annaeus Seneca
Der Wunsch ist der Vater der Hoffnung.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach