Stillgesessen! - Im deutschen Wort "übersetzen" ist die elementare Körpererfahrung des mönchischen Übersetzens
enthalten: Seßhaftigkeit, Stuhlgebundenheit, Behäbigkeit, Reglosigkeit, Stillhalten. Etwas dynamischer wären Wörter wie überbringen, überführen, übergeben, überreichen, überweisen usw. Aber nein: Die schwerfällige Körperlichkeit der germanischen Höhlen- und Zellenbewohner hat sich durchgesetzt, das Hosenbodenständige des deutschen Geisteslebens, das hartleibige Sitznomadentum.
© Prof. Dr. phil. habil. Rainer Kohlmayer
Meer
ich spüre das Meer
in mir
und jede Welle
wiegt mich ein
dorthin
zwingt es mich
jene Linie
am Horizont
wo Meer und
Himmel
sich vereinen
© Anke Maggauer-Kirsche
Viele einschneidende Ereignisse in der Seele des Menschen sind vergleichbar mit der Natur. Sie vollziehen sich auf dem rauen, isolierten Schlachtfeld einer Insel.
© Bernhard Deykowski
Die Liebe zum Garten ist ein Same, der, einmal gesäet, nie wieder stirbt, sondern weiter und weiter wächst – eine bleibende und immer voller strömende Quelle der Freude.
Gertrude Jekyll
Er zou een school voor critici moeten komen met als hoofdvak: 'Hoe leer ik lezen'?
Für Kritiker sollte eine Schule mit dem Hauptfach: "Wie lerne ich lesen?" gegründet werden.
© Gerd de Ley
Wen die Liebe treibt, der braucht keinen Sporn.
Alter Spruch
Sammlertip: Nach den alten Aktien kommen gewiß auch die alten Lochkarten auf den Kunstmarkt.
© Emil Baschnonga
"Auge, wen verachtest du?"
"Wen ich heute und morgen sehe!"
Sprichwort von den Haussa
Steuern, Löhne, Preise und Kredit sind die Hauptmittel der Verteilung des nationalen Einkommens, für die Stärkung bestimmter Klassen und die Schwächung anderer.
Leo (Lew) Dawidowitsch Trotzkij
© Prof. Dr. phil. habil. Rainer Kohlmayer
Meer
ich spüre das Meer
in mir
und jede Welle
wiegt mich ein
dorthin
zwingt es mich
jene Linie
am Horizont
wo Meer und
Himmel
sich vereinen
© Anke Maggauer-Kirsche
Viele einschneidende Ereignisse in der Seele des Menschen sind vergleichbar mit der Natur. Sie vollziehen sich auf dem rauen, isolierten Schlachtfeld einer Insel.
© Bernhard Deykowski
Die Liebe zum Garten ist ein Same, der, einmal gesäet, nie wieder stirbt, sondern weiter und weiter wächst – eine bleibende und immer voller strömende Quelle der Freude.
Gertrude Jekyll
Er zou een school voor critici moeten komen met als hoofdvak: 'Hoe leer ik lezen'?
Für Kritiker sollte eine Schule mit dem Hauptfach: "Wie lerne ich lesen?" gegründet werden.
© Gerd de Ley
Wen die Liebe treibt, der braucht keinen Sporn.
Alter Spruch
Sammlertip: Nach den alten Aktien kommen gewiß auch die alten Lochkarten auf den Kunstmarkt.
© Emil Baschnonga
"Auge, wen verachtest du?"
"Wen ich heute und morgen sehe!"
Sprichwort von den Haussa
Steuern, Löhne, Preise und Kredit sind die Hauptmittel der Verteilung des nationalen Einkommens, für die Stärkung bestimmter Klassen und die Schwächung anderer.
Leo (Lew) Dawidowitsch Trotzkij