gehen: zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen, zueinander und aneinander vorbei… unterwegs mit Christus… an den Wohnungen der Menschen vorbei – wo sie leben, lieben, hoffen, trauern, streiten, weinen, zweifeln, verzweifeln, trösten, leiden, sterben… wo sie sich sorgen um das tägliche Brot… Herr, sei du immer unterwegs zu uns und laß uns immer unterwegs sein zu dir.
Gebet
Gold hat keinen noch beglückt;
Falscher Ehre Lorbeer drückt;
Wer nach Wissen hascht, greift Sand,
Wissenschaft ist oft nur Tand;
Aber Freunde gab uns Gott,
Ohne sie ist Leben Tod.
Friedrich Leopold Graf zu Stolberg-Stolberg
Mir ist kein Lesen nützlicher, als solches kurzer Gedanken. Keines scheint mir reichhaltiger, belehrender, anwendbarer.
Johann Kaspar Lavater
Es lässt uns Männer schmunzeln, dass man das Gesetz der Schamhaftigkeit für die Frauen aufgestellt hat, die uns doch am meisten schätzen, wenn wir schamlos werden.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Wer von der Erinnerung zehrt, verzehrt die Hoffnung.
Wer von der Hoffnung zehrt, hat nichts zu verzehren.
© Günther Damm
Wer an Gitterstäben rüttelt, vernimmt zumindest, wie die Freiheit nicht klingt.
© Dr. Hanspeter Rings
Es ist eine deutsche Unart, Kosten Unkosten zu nennen.
© Dr. phil. Jürgen Wilbert
Le droit au travail.
Das Recht auf Arbeit.
Charles Fourier
Kinderfreuden mitfreuen. Sie nur verstehen, zerstört.
© Dr. rer. pol. André Brie
Gebet
Gold hat keinen noch beglückt;
Falscher Ehre Lorbeer drückt;
Wer nach Wissen hascht, greift Sand,
Wissenschaft ist oft nur Tand;
Aber Freunde gab uns Gott,
Ohne sie ist Leben Tod.
Friedrich Leopold Graf zu Stolberg-Stolberg
Mir ist kein Lesen nützlicher, als solches kurzer Gedanken. Keines scheint mir reichhaltiger, belehrender, anwendbarer.
Johann Kaspar Lavater
Es lässt uns Männer schmunzeln, dass man das Gesetz der Schamhaftigkeit für die Frauen aufgestellt hat, die uns doch am meisten schätzen, wenn wir schamlos werden.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Wer von der Erinnerung zehrt, verzehrt die Hoffnung.
Wer von der Hoffnung zehrt, hat nichts zu verzehren.
© Günther Damm
Wer an Gitterstäben rüttelt, vernimmt zumindest, wie die Freiheit nicht klingt.
© Dr. Hanspeter Rings
Es ist eine deutsche Unart, Kosten Unkosten zu nennen.
© Dr. phil. Jürgen Wilbert
Le droit au travail.
Das Recht auf Arbeit.
Charles Fourier
Kinderfreuden mitfreuen. Sie nur verstehen, zerstört.
© Dr. rer. pol. André Brie