Wehe den Gelehrten, die Kenntnisse auf Kenntnisse sammeln! Wehe den selbstzufriedenen Philosophen, den
unersättlichen Forschern, die ihr Licht, wie der Geizige seine Schätze, verwahren! Diese häßlichen Reichen, sie schmausen täglich an ihrer geistigen Tafel, während Lazarus beständig Hunger leiden muß. Diese Menschen sind mit dem vollgefüllt, was Nichts ist, weil ihr müßiges Wissen weder ihrer inneren, noch der sozialen Vervollkommnung förderlich ist.
Fénélon
Sie: "Bist du noch beleidigt?"
- "Warum?"
Sie: "Ich habe mir nämlich neulich meine Bemerkung lange zu Herzen genommen!"
- Wenn sie so weit vorgedrungen ist, will ich auch dahin…
© Elmar Kupke
Einem Reichen etwas abschlagen ist oft gefährlicher,
als einem Armen etwas nehmen.
Christoph Lehmann
Es ist besser, den anderen zu verlieren, als sich selbst. Nur von sich selbst weiß man zweifelsfrei, daß man sich bis ans Lebensende erhalten bleiben wird.
© Sarah Razak
Die Taten richten uns, nur das Herz spricht uns frei.
© Khalid Chergui
Bleibe der Religion Deiner Väter getreu und hasse die theologischen Kannengießer.
Matthias Claudius
Die Weisheit liegt nicht im Wort, sondern darin,
dass man es zur Disposition stellt.
© Robert Kühl
Zusammenfassung des Benehmens: die eigene Würde zu bewahren, ohne die Freiheit anderer zu zerstören.
Sir Francis von Verulam Bacon
Wer kein Gesetz achtet, ist eben so mächtig,
als wer kein Gesetz hat.
Gotthold Ephraim Lessing
Fénélon
Sie: "Bist du noch beleidigt?"
- "Warum?"
Sie: "Ich habe mir nämlich neulich meine Bemerkung lange zu Herzen genommen!"
- Wenn sie so weit vorgedrungen ist, will ich auch dahin…
© Elmar Kupke
Einem Reichen etwas abschlagen ist oft gefährlicher,
als einem Armen etwas nehmen.
Christoph Lehmann
Es ist besser, den anderen zu verlieren, als sich selbst. Nur von sich selbst weiß man zweifelsfrei, daß man sich bis ans Lebensende erhalten bleiben wird.
© Sarah Razak
Die Taten richten uns, nur das Herz spricht uns frei.
© Khalid Chergui
Bleibe der Religion Deiner Väter getreu und hasse die theologischen Kannengießer.
Matthias Claudius
Die Weisheit liegt nicht im Wort, sondern darin,
dass man es zur Disposition stellt.
© Robert Kühl
Zusammenfassung des Benehmens: die eigene Würde zu bewahren, ohne die Freiheit anderer zu zerstören.
Sir Francis von Verulam Bacon
Wer kein Gesetz achtet, ist eben so mächtig,
als wer kein Gesetz hat.
Gotthold Ephraim Lessing