Bürokratie, desto mehr Unsicherheit, Mafiosität aber auch.
© Kurt Marti
Ich habe meinen guten Namen verloren! Ich habe das unsterbliche Teil von mir selbst verloren, und was übrig bleibt, ist tierisch.
William Shakespeare
Das Für und Wider von PID ist nur ein kleiner Bestandteil einer weit reichenden Diskussion um die Frage, welches Menschenbild die Gesellschaft künftig leiten soll.
© Karl Lehmann
Also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.
Bibel
Arbeitsregel
Faulenz und schrei,
Du bekömmst für zwei.
Arbeit und schweige,
Dir bleibt die Neige.
Wilhelm Müller
Das Geniale ist
der einmalige Anblick
der Vollkommenheit…
© Elmar Kupke
Küsse sind das, was von der Sprache des Paradieses übriggeblieben ist.
Joseph Conrad
Denn obwohl Scipio plötzlich dahingerafft wurde, lebte er für mich, und das wird immer so sein.
Marcus Tullius Cicero
Lieben heißt nicht mehr vergleichen.
Unbekannt
Wer sich nie entscheidet, geht an sich selbst zugrunde.
© Peter Amendt
© Kurt Marti
Ich habe meinen guten Namen verloren! Ich habe das unsterbliche Teil von mir selbst verloren, und was übrig bleibt, ist tierisch.
William Shakespeare
Das Für und Wider von PID ist nur ein kleiner Bestandteil einer weit reichenden Diskussion um die Frage, welches Menschenbild die Gesellschaft künftig leiten soll.
© Karl Lehmann
Also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.
Bibel
Arbeitsregel
Faulenz und schrei,
Du bekömmst für zwei.
Arbeit und schweige,
Dir bleibt die Neige.
Wilhelm Müller
Das Geniale ist
der einmalige Anblick
der Vollkommenheit…
© Elmar Kupke
Küsse sind das, was von der Sprache des Paradieses übriggeblieben ist.
Joseph Conrad
Denn obwohl Scipio plötzlich dahingerafft wurde, lebte er für mich, und das wird immer so sein.
Marcus Tullius Cicero
Lieben heißt nicht mehr vergleichen.
Unbekannt
Wer sich nie entscheidet, geht an sich selbst zugrunde.
© Peter Amendt