man nicht die geringste Absicht hat, sie in der Praxis durchzuführen.
Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck
Der Übel größtes ist der Zwang, an die äußern Dinge des Lebens, die der inneren Kraft dienen sollen, eben diese zu verplempern.
Karl Kraus
Wenn Aktien aufgrund emotional gesteuerter Börsenneurosen mal wieder in den Kellen stürzen, hat sich so etwas wie eine trockene Verdunstung ereignet.
© Christa Schyboll
Jeder Schatten ist im letzten doch auch Kind des Lichts, und nur wer Helles und Dunkles, Krieg und Frieden, Aufstieg und Niedergang erfahren, nur der hat wahrhaft gelebt.
Stefan Zweig
Die wichtigste Erbschaft steht nicht im Testament,
sondern in unseren Genen.
© Helmut Glaßl
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist nicht
so groß wie der zwischen Praktikern und Theoretikern.
© Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Das ist das Elend aller Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit auf Erden, daß der Mensch, wenn sich seine Tage neigen, ewig tot sein möchte, aber es nicht hoffen darf.
Johann Heinrich Pestalozzi
Krank sind die meisten. Aber nur wenige wissen, daß sie sich etwas darauf einbilden können. Das sind die Psychoanalytiker.
Karl Kraus
Der beste Weg, fröhlich zu sein, ist,
über Gottes Humor lachen zu können.
© Martin Knecht
Für alle Wesen will ich unbegrenzte Liebe, Mitgefühl, Mitfreude und Gleichmut entfalten, im Wissen um das Streben aller Lebewesen nach Glück.
Aus dem Zen-Buddhismus
Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck
Der Übel größtes ist der Zwang, an die äußern Dinge des Lebens, die der inneren Kraft dienen sollen, eben diese zu verplempern.
Karl Kraus
Wenn Aktien aufgrund emotional gesteuerter Börsenneurosen mal wieder in den Kellen stürzen, hat sich so etwas wie eine trockene Verdunstung ereignet.
© Christa Schyboll
Jeder Schatten ist im letzten doch auch Kind des Lichts, und nur wer Helles und Dunkles, Krieg und Frieden, Aufstieg und Niedergang erfahren, nur der hat wahrhaft gelebt.
Stefan Zweig
Die wichtigste Erbschaft steht nicht im Testament,
sondern in unseren Genen.
© Helmut Glaßl
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist nicht
so groß wie der zwischen Praktikern und Theoretikern.
© Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Das ist das Elend aller Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit auf Erden, daß der Mensch, wenn sich seine Tage neigen, ewig tot sein möchte, aber es nicht hoffen darf.
Johann Heinrich Pestalozzi
Krank sind die meisten. Aber nur wenige wissen, daß sie sich etwas darauf einbilden können. Das sind die Psychoanalytiker.
Karl Kraus
Der beste Weg, fröhlich zu sein, ist,
über Gottes Humor lachen zu können.
© Martin Knecht
Für alle Wesen will ich unbegrenzte Liebe, Mitgefühl, Mitfreude und Gleichmut entfalten, im Wissen um das Streben aller Lebewesen nach Glück.
Aus dem Zen-Buddhismus