Treue nennen, verweht so schnell.
Rudolf Steiner
Nach Hause kommen, das ist es, was das Kind von Bethlehem allen schenken will, die weinen, wachen und wandern auf dieser Erde.
Friedrich von Bodelschwingh
Den Alterungsprozeß versucht man durch Beharrungsvermögen aufzuhalten: Verharren in Stellungen, Bestehen auf Meinungen und auf Rechten.
© Prof. Dr. med. Gerhard Uhlenbruck
Nur aus der Betrachtung der Vergangenheit gewinnen wir einen Maßstab der Geschwindigkeit und Kraft der Bewegung, in welcher wir selbst leben.
Jacob Christoph Burckhardt
Laute sind ein uraltes Mittel der Verständigung – doch was ein Satz ist, werden wir Menschen erst im letzten Atemzug wirklich begreifen.
© Billy
Glücklich die Frau, die den Sohn einer schon verstorbenen Mutter heiratet.
Aus Schottland
Das Vergnügen bei der Liebe liegt im Lieben, und das Glück in der Leidenschaft, die man empfindet, und nicht in der, die man erregt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Auch die Ewigkeit muß dich erst willkommen heißen,
willst du ihr dein Dasein weihen.
© Martin Gerhard Reisenberg
Alleine sein ist der Hafen der Sicherheit vor Verletzungen.
© Damaris Wieser
Der Geber ist die Gabe, die er reicher zurückbekommt.
© Manfred Hinrich
Rudolf Steiner
Nach Hause kommen, das ist es, was das Kind von Bethlehem allen schenken will, die weinen, wachen und wandern auf dieser Erde.
Friedrich von Bodelschwingh
Den Alterungsprozeß versucht man durch Beharrungsvermögen aufzuhalten: Verharren in Stellungen, Bestehen auf Meinungen und auf Rechten.
© Prof. Dr. med. Gerhard Uhlenbruck
Nur aus der Betrachtung der Vergangenheit gewinnen wir einen Maßstab der Geschwindigkeit und Kraft der Bewegung, in welcher wir selbst leben.
Jacob Christoph Burckhardt
Laute sind ein uraltes Mittel der Verständigung – doch was ein Satz ist, werden wir Menschen erst im letzten Atemzug wirklich begreifen.
© Billy
Glücklich die Frau, die den Sohn einer schon verstorbenen Mutter heiratet.
Aus Schottland
Das Vergnügen bei der Liebe liegt im Lieben, und das Glück in der Leidenschaft, die man empfindet, und nicht in der, die man erregt.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Auch die Ewigkeit muß dich erst willkommen heißen,
willst du ihr dein Dasein weihen.
© Martin Gerhard Reisenberg
Alleine sein ist der Hafen der Sicherheit vor Verletzungen.
© Damaris Wieser
Der Geber ist die Gabe, die er reicher zurückbekommt.
© Manfred Hinrich